Neudörfer | Konstruieren sicherheitsgerechter Produkte | Buch | 978-3-642-33889-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 596 Seiten, GB, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 1319 g

Reihe: VDI-Buch

Neudörfer

Konstruieren sicherheitsgerechter Produkte

Methoden und systematische Lösungssammlungen zur EG-Maschinenrichtlinie
5. Auflage 2013. vollständig neu bearbeitete und aktualisierte 2012
ISBN: 978-3-642-33889-2
Verlag: Springer

Methoden und systematische Lösungssammlungen zur EG-Maschinenrichtlinie

Buch, Deutsch, 596 Seiten, GB, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 1319 g

Reihe: VDI-Buch

ISBN: 978-3-642-33889-2
Verlag: Springer


Die Sicherheitstechnik ist längst Teil des Konstruktionsprozesses geworden. Aufgrund der Maschinenrichtlinie 2006/42/EU, zahlreicher Europäischer Normen und des neuen Produktsicherheitsgesetzes muss der Konstrukteur zahlreiche Vorschriften beachten. Er kann aber auch neue Wege beim Umsetzen fortschrittlicherer Sicherheitskonzepte zu beschreiten. 

Das Standardwerk „Konstruieren sicherheitsgerechter Produkte“ zeigt in seiner 5. Auflage Methoden und Beispiele zum Lösen sicherheitstechnischer Fragestellungen im Allgemeinen Maschinenbau - aus der Praxis für die Praxis: es ist ein didaktisch aufgebautes Kompendium genormter Verfahren und eine Sammlung neuer und bewährter Ideen. In systematisch aufgebauten Übersichten werden praktische Beispiele für unmittelbare konstruktive Sicherheitsmaßnahmen, Schutzeinrichtungen und das konstruktive Umsetzen ergonomischer Anforderungen angeboten. Dabei werden aktuelle technische und normative Entwicklungen berücksichtigt.  

Sowohl praxiserfahrene Konstrukteure, Projektingenieure und Maschinenprüfer als auch in der Lehre und Ausbildung Tätige finden hier Beispiele und Anregungen für eigene Entwicklungen.

Neudörfer Konstruieren sicherheitsgerechter Produkte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Rechtliche Anforderungen an sicherheitsgerechte Produkte.- Der Mensch im Arbeitssystem.- Gefährdungen und Risiken an und mit Maschinen.- Sicherheitstechnik.- Spezielle Anwendungen der Sicherheitstechnik.- Gestalten ergonomiegerechter Maschinen.- Begriffe der Maschinensicherheit.- Weiterführende Informationen.- Stichwortverzeichnis.


Dr.-Ing. Alfred Neudörfer, Akademischer Direktor a.D., Jahrgang 1947, TU-Darmstadt, Institut für Druckmaschinen und Druckverfahren. Gastprofessor für System Safety an der Nagaoka University of Technology, Japan.  Studium des allgemeinen Maschinenbaus an der TU Pilsen (Tschechische Republik) und TU Darmstadt, Promotion auf dem Gebiet Konstruktionssystematik/Ergonomie, Fachgebiet Maschinenelemente und Mechanik der TU-Darmstadt. Projektingenieur, Technischer Aufsichtsbeamter der ehemaligen Berufsgenossenschaft Druck und Papierverarbeitung, Wiesbaden. Mitglied und Prüfer (GS) des Fachausschusses Druck und Papierverarbeitung, Dozent für Maschinenelemente und Mechanik, Didaktik der Berufsbildung und Menschengerechtes Konstruieren an der TU-Darmstadt, Ausbilder von Konstrukteuren bei öffentlichen und privaten Bildungsträgern, Buchautor.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.