Loseblattwerk, Deutsch, 2556 Seiten, 2 Ordner, Format (B × H): 210 mm x 230 mm, Gewicht: 2540 g
Band 1: Allgemeine Grundlagen, Band 2: Verordnungstext und Kommentar HOAI, Stand: Dezember 2023, Gesamtwerk inkl. 11. Lfg.
Loseblattwerk, Deutsch, 2556 Seiten, 2 Ordner, Format (B × H): 210 mm x 230 mm, Gewicht: 2540 g
ISBN: 978-3-17-033215-7
Verlag: Kohlhammer
Das seit 1969 erscheinende Handbuch des Architektenrechts schließt - mit Blick auf die Rolle des Architekten und Ingenieurs - die gesamte Bandbreite des privaten Baurechts ein und ist konzeptionell in seinen verschiedenen Fachbeiträgen des 1. Bandes auf eine möglichst umfassende Einarbeitung aller relevanten Entscheidungen, Bücher und Aufsätze angelegt. Das Handbuch enthält dort u. a. detaillierte Erläuterungen zum Architektenvertragsrecht, Urheberrecht, Haftung, Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen und dem Architektenwettbewerbsrecht.
In Band 2 wird die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure - HOAI 2021 - ausführlich kommentiert. Für vor Inkrafttreten der HOAI 2021 abgeschlossene Verträge wird weiterhin die HOAI 2013 erläutert.
Zielgruppe
Architekten, Ingenieure, Gerichte, Rechtsanwälte, Universitäten und Fachhochschulen.