Neumann | Das Aufsichtssanktionenrecht europäischer Agenturen | Buch | 978-3-662-66950-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 517 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 980 g

Neumann

Das Aufsichtssanktionenrecht europäischer Agenturen

Grundlagen einer neuen Strafrechtsart entwickelt am Beispiel des supranationalen EU-Kapitalmarktstrafrechts
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-662-66950-1
Verlag: Springer

Grundlagen einer neuen Strafrechtsart entwickelt am Beispiel des supranationalen EU-Kapitalmarktstrafrechts

Buch, Deutsch, 517 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 980 g

ISBN: 978-3-662-66950-1
Verlag: Springer


Das Buch entwickelt am Beispiel des supranationalen EU-Kapitalmarktstrafrechts die Grundlagen einer gänzlich neuen Strafrechtsart, die von der Autorin als „Aufsichtssanktionenrecht europäischer Agenturen“ bezeichnet wird. Derzeit ist dieses neue wirtschaftssystemschützende Risikostrafrecht noch im Entstehen begriffen. Jedoch steht angesichts aktueller gesetzgeberischer Entwicklungen auf europäischer Ebene zu erwarten, dass es schon bald maßgeblich weiter an Bedeutung gewinnen wird. Eine deshalb dringend benötigte strukturgebende Basis für die Fortentwicklung des neuen Sanktionenrechts wird in diesem Buch geschaffen.

Neumann Das Aufsichtssanktionenrecht europäischer Agenturen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1. Einführung.- 2. Supranationales EU-Kapitalmarktstrafrecht als paradigmatisches Beispiel desAufsichtssanktionenrechts europäischer Agenturen.- 3. Grundlagen der Gestaltung des Aufsichtssanktionenrechts europäischer Agenturen am Beispiel des supranationalen EU-Kapitalmarktstrafrechts.- 4. Konkretisierung der Gestaltungsgrundlagen: Allgemeiner Teil des Aufsichtsanktionenrechts europäischer Agenturen am Beispiel des supranationalen EU-Kapitalmarktstrafrechts.- 5. Zusammenfassende Abschlussbetrachtung.


Prof. Dr. Laura Katharina Sophia Neumann, Universität Bremen, Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozessrecht unter Einschluss europäischer, internationaler und vergleichender Bezüge sowie Wirtschaftsstrafrecht



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.