Neumann Die Kunst des Einfachen
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-446-47138-2
Verlag: Carl Hanser
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Weniger ist mehr
E-Book, Deutsch, 224 Seiten
ISBN: 978-3-446-47138-2
Verlag: Carl Hanser
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Weniger ist mehr! Nutzen Sie die Kraft der Konzentration! Mehr Fokus durch Reduktion!
Picasso zeichnete mit wenigen Strichen eine Ziege - das Bild versteht jeder sofort. Alles Wesentliche ist enthalten. Einfach ist schwer - klare Bilder, deutliche Aussagen, verständliche Erklärungen, prägnante Auftritte.
Wie können wir Kompliziertes einfach machen - für uns und für andere? Einfacher denken, klare Lösungen finden? Einfacher entscheiden und planen? Prägnant sprechen und schreiben? Einfacher mit anderen zusammenarbeiten? Dieses Buch gibt Antworten! So einfach wie möglich!
- Klare Regeln
- Konkrete Anleitungen
- Erprobte Methoden
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;7
2;Inhalt;9
3;1 Einfach emotional – so funktionieren wir;15
3.1;Emotional macht aufmerksam;16
3.2;Denken als Dreingabe;17
3.3;Unbewusst + irrational = gute Entscheidung;19
3.4;Bauch über Kopf ist oft besser;22
3.5;Komplexe Systeme überfordern unsere Intelligenz;23
3.6;Intuition dominiert unser Miteinander;27
3.7;Einfach überzeugt emotional;30
3.8;Helden und Heldenreisen;31
3.9;Literatur;35
4;2 Einfach cool – damit Sie „richtig“ Eindruck machen;39
4.1;Von Beginn an punkten – der erste Eindruck;40
4.2;Das Auge hört mit – Körpersprache von Haltung bis Dresscode;44
4.3;Schau mir in die Augen – Blickkontakt und Mimik;50
4.4;Unsere soziale Haut – Kleidung und Accessoires;59
4.5;Literatur;63
5;3 Einfach mit Sprache – mündlich und schriftlich auf den Punkt;67
5.1;Hörbar – Stimme und Sprechen;67
5.2;„Die Sprache ist eine Waffe – haltet sie scharf“;74
5.3;Leser:Innen, Leser_Innen oder Lesende? Lust und Last des Genderns;78
5.4;Gute Sprache – Wortwahl und mehr;80
5.5;Literatur;86
6;4 Einfach gut reden und präsentieren – auf das Publikum kommt es an;89
6.1;Rhetorik – so geht eine gute Rede;90
6.2;Das Manuskript;95
6.3;Eine besondere Form der Rede – die Präsentation;103
6.4;Mensch und Technik;112
6.5;Literatur;114
7;5 Einfach überzeugen – die besten Argumente;117
7.1;Wie überzeugen wir andere Menschen?;117
7.2;Überzeugen – überreden: so geht das;122
7.3;Sympathie und Nähe;123
7.4;Menge und Mehrheit;126
7.5;Besonderes und Seltenes;128
7.6;Konsistenz und Verbindlichkeit;131
7.7;Expertise – Autorität;134
7.8;Reziprozität – so kriegen Sie jeden;138
7.9;Recht hat, wer eine Geschichte erzählt;140
7.10;Literatur;143
8;6 Einfach beeindrucken – authentisch mit Charisma;147
8.1;Authentisch – damit Sie „richtig“ Eindruck machen;148
8.2;Punkten Sie mit Charisma – das können Sie lernen;149
8.3;Habe ich jetzt Charisma – oder doch nicht?;154
8.4;Self-Branding – „Ich“, Marke Eigenbau;155
8.5;Literatur;163
9;7 Einfach mit Zahlen, Daten, Fakten – Sachargumente „richtig“ verpacken;167
9.1;Der Zahlenzauber – damit wir den Durchblick behalten;168
9.2;Zahlenland – oft unbekannt;169
9.3;Zufällig oder weil? Korrelation oder Kausalität?;173
9.4;Zahlen als Begründung – nicht immer gut;177
9.5;Richtig messen – ist wie dicke Bretter zuschneiden;179
9.6;70?Prozent Sicherheit bedeutet nicht, dass 30?Prozent krank werden;181
9.7;Eins zu sechs oder doch eine Serie?;183
9.8;Literatur;187
10;8 Einfach mit anderen – erfolgreich(er) im Miteinander;191
10.1;Andere Menschen einschätzen;192
10.2;Einfach kommunizieren;196
10.3;Das kleine Gespräch – Small Talk leicht gemacht;200
10.4;Investieren Sie in den Top-Karrierefaktor;206
10.5;Einfach beeinflussen – in die richtige Richtung schubsen;209
10.6;Literatur;213
11;9 Der Autor;217
12;10 Index;221