Neumann | Fundamentale Mobilfunkinnovationen in Deutschland | Buch | 978-3-8349-4293-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 186 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 270 g

Neumann

Fundamentale Mobilfunkinnovationen in Deutschland

Eine wettbewerbsökonomische Analyse
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8349-4293-7
Verlag: Gabler Verlag

Eine wettbewerbsökonomische Analyse

Buch, Deutsch, 186 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 270 g

ISBN: 978-3-8349-4293-7
Verlag: Gabler Verlag


Die Vernetzung der Menschheit über den mobilen Internetzugang fand ihren Durchbruch im 21. Jahrhundert. Den Anstoß dazu lieferte das Apple iPhone in Kombination mit der kabellosen Übertragungstechnologie UMTS im Jahr 2007. Mit den UMTS-Nachfolgetechnologien LTE und LTE-Advanced findet erneut ein Durchbruch statt, der den Markt für (mobile) Internetzugänge nachhaltig verändern wird. Conrad Neumann liefert mit Hilfe der Spieltheorie Antworten auf die strategischen Herausforderungen der Mobilfunknetzbetreiber, sich in dieser neuen Welt optimal zu positionieren und zu agieren. Außerdem zeigt der Autor für den Wettbewerbshüter resultierende Gefahren sowie mögliche Gegenmaßnahmen zur Aufrechterhaltung eines wirkungsvollen beziehungsweise fairen Wettbewerbs auf.

Neumann Fundamentale Mobilfunkinnovationen in Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Upgradeverhalten konkurrierender Mobilfunknetzbetreiber. - Auswirkungen fundamentaler Innovationen auf den Mobilfunkwettbewerb. - Das Mobilfunk-Festnetz-Substitutionsproblem der Mobilfunknetzbetreiber. - Fazit.


Neumann, Conrad
Conrad Neumann promovierte am Staatswissenschaftlichen Seminar von Prof. Dr. Horst M. Schellhaaß an der Universität zu Köln.

Conrad Neumann promovierte am Staatswissenschaftlichen Seminar von Prof. Dr. Horst M. Schellhaaß an der Universität zu Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.