Buch, Deutsch, Band 4, 138 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 181 g
Didaktische Überlegungen zu einer integrativen Sprachbildung
Buch, Deutsch, Band 4, 138 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 181 g
Reihe: Blickpunkt Deutsch als Zweitsprache
ISBN: 978-3-339-10094-8
Verlag: Verlag Dr. Kovac
Sprache im Fach und sprachsensible Unterrichtsmaterialen sind für viele Studierende selbstverständlich geworden. Aber mit schulischen Erfahrungen erscheint das Thema anders, „da viele es nicht als ihre Aufgabe erachten, sprachsensiblen Fachunterricht anzubieten und [so, AN] Bildungsungerechtigkeiten weiter manifestiert werden“. Diese Zusammenhänge führten zu diesem Band. In ihm geht es um Sprachsensibilität aus praktischer und theoretischer Perspektive.
Studentische Erfahrungen bei der Erstellung sprachsensibler Unterrichtsmaterialien sind hier grundlegend. Diese werden kommentiert und von didaktischen Überlegungen zu einer integrativen Sprachbildung gerahmt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Literatur, Deutsch, Fremdsprachen (Unterricht & Didaktik)
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Berufsbildende Schulen, Wirtschaftsschulen
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Wirtschaftspädagogik, Berufspädagogik