Neumann / Tessmer | Sprachsensibler Unterricht an beruflichen Schulen | Buch | 978-3-339-10094-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 138 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 181 g

Reihe: Blickpunkt Deutsch als Zweitsprache

Neumann / Tessmer

Sprachsensibler Unterricht an beruflichen Schulen

Didaktische Überlegungen zu einer integrativen Sprachbildung
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-339-10094-8
Verlag: Verlag Dr. Kovac

Didaktische Überlegungen zu einer integrativen Sprachbildung

Buch, Deutsch, Band 4, 138 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 181 g

Reihe: Blickpunkt Deutsch als Zweitsprache

ISBN: 978-3-339-10094-8
Verlag: Verlag Dr. Kovac


Sprache im Fach und sprachsensible Unterrichtsmaterialen sind für viele Studierende selbstverständlich geworden. Aber mit schulischen Erfahrungen erscheint das Thema anders, „da viele es nicht als ihre Aufgabe erachten, sprachsensiblen Fachunterricht anzubieten und [so, AN] Bildungsungerechtigkeiten weiter manifestiert werden“. Diese Zusammenhänge führten zu diesem Band. In ihm geht es um Sprachsensibilität aus praktischer und theoretischer Perspektive.

Studentische Erfahrungen bei der Erstellung sprachsensibler Unterrichtsmaterialien sind hier grundlegend. Diese werden kommentiert und von didaktischen Überlegungen zu einer integrativen Sprachbildung gerahmt.

Neumann / Tessmer Sprachsensibler Unterricht an beruflichen Schulen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.