Neumann | Unternehmen Hamburg | Buch | 978-3-525-35594-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 520 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 967 g

Reihe: Nach dem Boom

Neumann

Unternehmen Hamburg

Eine Geschichte der neoliberalen Stadt
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-525-35594-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Eine Geschichte der neoliberalen Stadt

Buch, Deutsch, 520 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 967 g

Reihe: Nach dem Boom

ISBN: 978-3-525-35594-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Arndt Neumann untersucht den Strukturbruch in europäischen Städten nach 1970 anhand einer Fallstudie über die Hafenstadt Hamburg. Um die Veränderungen in ihrer ganzen Komplexität zu erfassen, wendet er sich den verschiedenen Arbeitswelten in den verschiedenen urbanen Räumen zu: der Industrie- und Transportarbeit im Hafen, der Büroarbeit in der City, der Hausarbeit in den Vororten und den wechselnden Tätigkeiten in den Gründerzeitvierteln. Im Zentrum stehen dabei die vielfältigen Querverbindungen zwischen der Geschichte der Arbeit und der Stadtgeschichte.

Neumann Unternehmen Hamburg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Raphael, Lutz
Dr. Lutz Raphael ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Trier.

Neumann, Arndt
Dr. Arndt Neumann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Historischen Instituts der FernUniversität in Hagen.

Doering-Manteuffel, Anselm
Dr. Anselm Doering-Manteuffel ist Professor für Neuere Geschichte und Direktor des Seminars für Zeitgeschichte der Universität Tübingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.