Neumann | VGA und verdeckte Einlagen | Buch | 978-3-504-62507-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 646 Seiten, KART, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

Neumann

VGA und verdeckte Einlagen


2. neu bearbeitete Auflage 2005
ISBN: 978-3-504-62507-8
Verlag: Otto Schmidt

Buch, Deutsch, 646 Seiten, KART, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-504-62507-8
Verlag: Otto Schmidt


Verdeckte Gewinnausschüttungen und verdeckte Einlagen sind die bei weitem streitbefangensten Themen bei der Besteuerung von Kapitalgesellschaften. Dieses Praxisbuch bietet einen Überblick über alle Problemfelder der verdeckten Gewinnausschüttung und der verdeckten Einlage. Zugleich ist es ein Nachschlagewerk für alle auftretenden Detailprobleme. Erreicht wird dies durch einen zweckmäßigen Aufbau: In rund 220 Stichwörtern, von denen jedes einzelne einen spezifischen Sachverhalt widerspiegelt, wird das gesamte Thema von A bis Z aufbereitet. Ein Einleitungsteil, in dem die Grundsystematik, die Rechtsfolgen und Verfahrensfragen beschrieben werden, rundet das ABC ab. Zahlreiche Beispiele und besonders hervorgehobene Hinweise dienen der Veranschaulichung und Praxisnähe.
Neumann VGA und verdeckte Einlagen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Steuerberatende Berufe, Finanzverwaltung und Gerichte


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Autor ist ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der GmbH-Besteuerung und u.a. Autor im Teil Steuerrecht im GmbH-Handbuch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.