Neumann | Welche Zukunft für den Sozialstaat? | Buch | 978-3-322-80646-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g

Neumann

Welche Zukunft für den Sozialstaat?

Reformpolitik in Frankreich und Deutschland
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-322-80646-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Reformpolitik in Frankreich und Deutschland

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g

ISBN: 978-3-322-80646-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Das Buch ist eine vergleichende Einführung und gibt einen aktuellen Überblick über die wichtigsten Reformen und Veränderungen im Bereich der sozialen Sicherung in Frankreich und Deutschland.

Ein Team von deutschen und französischen Sozialwissenschaftlern vergleicht sozialstaatliche Probleme und Entwicklungen in ausgewählten Einzelbereichen. Schwerpunkte sind die Renten-, Gesundheits- und Arbeitsmarktpolitiken ebenso wie ein deutsch-französischer Vergleich sozialer Mindestsicherungen. Die aktuellen Reformpolitiken bzw. die Reformdiskussionen werden analysiert und bewertet. Ein abschließender Beitrag beleuchtet die Herausforderungen und die sich abzeichnenden Perspektiven der sozialen Sicherungssysteme im europäischen Prozess.

Neumann Welche Zukunft für den Sozialstaat? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Sozialversicherungsstaat in Nöten: Herausforderungen und Reformansätze im Vergleich.- Zukunft der Alterssicherung: Rentenpolitik und Rentenreformen in Frankreich und Deutschland.- Die Regulierung des Gesundheitssystems in Frankreich und Deutschland: Ähnliche Debatten, aber unterschiedliche Perspektiven.- Beschäftigung und sozialer Zusammenhalt: ein Vergleich der Arbeitsmarktentwicklung und Arbeitsmarktpolitik in Frankreich und Deutschland.- Soziale Mindestsicherungen und Sozialhilfe: ein deutsch-französischer Vergleich.- Schwestern oder entfernte Kusinen? Deutsche und französische Familienpolitik im Vergleich.- Die Reform der Sozialsysteme in Deutschland und Frankreich: Vermeintliche und tatsächliche Herausforderungen für die Zukunft.- Zu den Autoren.


Wolfgang Neumann, Sozialwissenschaftler am Deutsch-Französischen Institut, Ludwigsburg;



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.