Neun | Daniel Bell und der Kreis der ¿New York Intellectuals¿ | Buch | 978-3-658-02446-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 531 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 750 g

Neun

Daniel Bell und der Kreis der ¿New York Intellectuals¿

Frühe amerikanische öffentliche Soziologie
2014
ISBN: 978-3-658-02446-8
Verlag: Springer

Frühe amerikanische öffentliche Soziologie

Buch, Deutsch, 531 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 750 g

ISBN: 978-3-658-02446-8
Verlag: Springer


Oliver Neun stellt die intellektuelle Biographie des Anfang des Jahres 2011 verstorbenen amerikanischen Soziologen Daniel Bell dar. Dabei setzt er dessen Leben und insbesondere seine spezifische Generationenprägung mit seinem theoretischen Werk in Verbindung. Zusätzlich beschreibt Neun die Einbindung Bells in den zentralen amerikanischen Intellektuellenkreis der „New York Intellectuals“ (NYI). Einen thematischen Schwerpunkt bildet hier die Auseinandersetzung Bells mit der nachfolgenden Generation Ende der 1960er Jahre. Bell verarbeitet diese in seinen Büchern theoretisch. Andere aus der Gruppe der „New York Intellectuals“ führt diese Auseinandersetzung zur Begründung des Neokonservatismus. Gemeinsam ist ihnen aber die Vorstellung der Soziologie als "öffentliche Soziologie", d.h. einer Disziplin, die auch ein breites außerakademisches Publikum ansprechen will.

Neun Daniel Bell und der Kreis der ¿New York Intellectuals¿ jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


„Making it“: Aufstieg im amerikanischen intellektuellen und akademischen Leben.- Der Konflikt der NYI mit der nachrückenden Generation.- Der offene Bruch mit den Neokonservativen.- Theoretische und thematische Merkmale der soziologischen Gruppe der zweiten Generation der NYI.- Zur Wirkungsgeschichte von Daniel Bell.


Oliver Neun ist zurzeit Privatdozent der Fachgruppe Soziologie der Universität Kassel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.