Buch, Deutsch, 109 Seiten, Book, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 283 g
Veränderungsbereitschaft in Unternehmen fördern durch Background-Personality-Management
Buch, Deutsch, 109 Seiten, Book, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 283 g
ISBN: 978-3-658-19623-3
Verlag: Springer
In dieser praktischen Anleitung erfahren Sie, wie Sie die Background Personality als Erfolgstreiber in der digitalen Transformation nutzen können und wie Sie Ihre Organisation durch gezieltes, fachgebietsübergreifendes Querdenken für den digitalen Wandel sensibilisieren und ihn umsetzen. Dabei werden die Grundlagen für die Steuerung und Bearbeitung der Background Personality vermittelt, die Herausforderungen an Projektbeispielen beschrieben und konkrete Tipps für die Praxis gegeben.
Ein hilfreicher Leitfaden für Führungskräfte in Unternehmen, NGOs und politische Organisationen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Strategisches Management
Weitere Infos & Material
Background Personality: Positionsbestimmung und Definition.- Digitaler Wandel als Herausforderung.- Ist-Analsyse der Background Personality.- Professionelles Stimmungsmanagement.- Beschleunigtes Innovationsmanagement.- Strategische Organisationsentwicklung im digitalen Wandel.- Veränderungsmuster etablieren.- Innere Sabotage verhindern.- Unternehmenspotenziale heben.- Projekterfolg durch die richtige Team-Zusammensetzung.