Buch, Deutsch, 130 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 187 g
Reihe: Aktuelle und klassische Sozial- und Kulturwissenschaftler|innen
Einführung in sein Werk
Buch, Deutsch, 130 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 187 g
Reihe: Aktuelle und klassische Sozial- und Kulturwissenschaftler|innen
ISBN: 978-3-658-22375-5
Verlag: Springer
C. Wright Mills gilt als einer der wichtigsten amerikanischen „public intellectual“ der 1940er bzw. 1950er Jahre und nimmt eine zentrale Stellung in der amerikanischen Soziologie ein. Seit der Jahrhundertwende wird dort auch von einem „Mills“-Revival gesprochen. Der starken Stellung von Mills in der englischsprachigen Soziologie steht jedoch die bisher schwache Rezeption in Deutschland gegenüber. Dieser Band führt kenntnisreich in das Werk von C. Wright Mills ein und arbeitet die Aktualität der Ansätze für die heutige Soziologie heraus.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Zur Biographie von C. Wright Mills.- Mills’ Schriften zur Wissenssoziologie und zur Massenkommunikation.- Mills und die „New York Intellectuals“ (NYI).- Mills’ und Hans Gerths Weber-Interpretation und Sozialpsychologie.- Mills’ Gesellschaftstrilogie.- Mills’ Soziologie der Soziologie.- Mills’ Klassikerinterpretationen.- Mills’ politische Schriften.- Mills’ Fragmente.- Zur Wirkung und Aktualität von Mills.