E-Book, Deutsch, 440 Seiten, eBook
Nevels Praxishandbuch Förderung der Altersvorsorge
2009
ISBN: 978-3-8349-6312-3
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Mit staatlicher Hilfe zur optimalen Versorgung
E-Book, Deutsch, 440 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-8349-6312-3
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Buch bietet einen Gesamtüberblick über alle staatlichen Fördermodelle der Altersvorsorge. Von den Durchführungswegen der betrieblichen Altersvorsorge, über Rürup- und Riester-Rente, die für breite Bevölkerungsschichten relevant sind, bis hin zu den Besonderheiten für Gesellschafter-Geschäftsführer, Arbeitnehmer-Ehegatten oder Geringverdiener - der beratende Finanzdienstleister findet hier alles, um für seine Kunden durch das Ausschöpfen aller Fördertöpfe die bestmöglichen Altersvorsorgekonzepte zu entwickeln. Nützlich ist die Lektüre außerdem für Personalverantwortliche und Betriebsräte in Unternehmen.
Frank Nevels ist unabhängiger Berater für den Aufbau der privaten Altersvorsorge. Zuvor war der Versicherungsfachmann Senior Consultant bAV bei der Gothaer Versicherung.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;4
2;Danksagung;5
3;Inhaltsverzeichnis;6
4;Altersversorgung in Deutschland;9
4.1;Versorgungssituation;9
4.2;Grundversorgung;10
4.3;Gesetzliche Rentenversicherung (GRV);11
4.4;Versorgungswerke für bestimmte Berufsgruppen;13
4.5;Beamtenversorgung;14
4.6;Private Altersversorgung (PAV);15
4.7;Drei-Schichten-Modell;15
4.8;Unterschiede der einzelnen Schichten;17
5;Deutsche Fördersysteme;18
5.1;Förderungen;19
6;Schicht 1;27
6.1;Gesetzliche Rentenversicherung (GRV);27
6.2;Versorgungswerke für bestimmte Berufsgruppen (VW);39
6.3;Basisvorsorge („Rürup“-Rente);40
6.4;Gemeinsamkeiten/Unterschiede in der 1. Schicht;46
7;Schicht 2;54
7.1;Betriebliche Altersversorgung (bAV);54
7.2;Ergänzungsvorsorge („Riester“-Rente);388
8;Schicht 3;406
8.1;Private Altersversorgung (PAV);406
9;Schlussbetrachtung;429
9.1;Hinweise für die Praxis;429
10;Stichwortverzeichnis;430
Schicht 1.- Schicht 2.- Schicht 3.- Schlussbetrachtung.