Buch, Deutsch, 183 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 229 mm, Gewicht: 308 g
Reihe: Recht und Verwaltung
Leitfaden für Wissenschaft, Studierende und Hochschulmanagement
Buch, Deutsch, 183 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 229 mm, Gewicht: 308 g
Reihe: Recht und Verwaltung
ISBN: 978-3-17-041632-1
Verlag: Kohlhammer
Die Thematik des Geistigen Eigentums (IP) spielt an Hochschulen eine zunehmend wichtige Rolle. Ziel dieses Buches ist es, einen komprimierten und leicht verständlichen Überblick sowie Leitfaden zu dem umfassenden und komplexen Thema der Schutzrechte wie Patente, Marken, Designs und des Urheberrechts zu geben. Voraussetzungen, Charakteristika und Besonderheiten der jeweiligen Schutzrechte werden verständlich vermittelt. Berücksichtigt sind die speziellen Anforderungen, aber auch Chancen und Potentiale aus Sicht von Wissenschaft, Studium und Lehre sowie des Hochschulmanagements.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Studierende, das Hochschulmanagement, IP-Manager, Patentanwälte und Patentverwertungsagenturen, die eng mit Hochschulen zusammenarbeiten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Gewerblicher Rechtsschutz Gewerblicher Rechtsschutz allg., Marken- und Kennzeichenrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Urheberrecht
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Universitäten, Hochschulen
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Gewerblicher Rechtsschutz Patentrecht, Gebrauchs- und Geschmacksmusterrecht, Designrecht