Buch, Deutsch, 76 Seiten, GB, Format (B × H): 217 mm x 288 mm, Gewicht: 574 g
Reihe: Psychologische Kinderbücher
Wenn Eltern sich trennen und wie es danach weitergeht
Buch, Deutsch, 76 Seiten, GB, Format (B × H): 217 mm x 288 mm, Gewicht: 574 g
Reihe: Psychologische Kinderbücher
ISBN: 978-3-456-86022-0
Verlag: Hogrefe AG
„Meine Eltern würden sich im Traum nicht trennen!“, da ist sich Cleo sicher. Es trifft sie wie ein Blitz, als ihre Eltern genau das eben doch tun. Cleo ist überfordert mit der Situation, ist traurig, wütend und denkt, dass sie selbst schuld an der Trennung ist. Sie ist sicher, dass sie ihre Eltern wieder zusammenbringen kann. Mit ihrem besten Freund Finn heckt sie einen Plan aus, die Eltern daran zu erinnern, wie sehr sie sich lieben. Doch dabei geht einiges schief. Das Kinderbuch „Zwei Zimmer für Cleo“ liefert Eltern, die sich trennen, Angehörigen und Therapeuten von betroffenen Kindern wichtige Informationen zum Thema sowie praktische Aufgaben und Übungen.
Zielgruppe
Kinder im Grundschulalter (zwischen 6 und 12 Jahren), die unter der Trennung ihrer Eltern leiden; die Eltern selbst, Angehörige und Therapeuten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Sachbuch, Ratgeber
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Familientherapie, Paartherapie, Gruppentherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie