Buch, Deutsch, 293 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 520 g
Reihe: Lehrbuch
Modellierung von Planungs- und Entscheidungsproblemen des Operations Research mit OPL
Buch, Deutsch, 293 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 520 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-62184-4
Verlag: Springer
Das Buch führt anwendungsorientiert in die Optimization Programming Language (OPL) zur Modellierung linearer und ganzzahliger linearer Optimierungsprobleme im Rahmen des IBM ILOG CPLEX Optimization Studio ein. Es beinhaltet zehn aufeinander aufbauende Lektionen, ergänzt um zahlreiche Aufgaben und Anwendungsstudien.
Das Buch richtet sich an Lehrende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit quantitativer Ausrichtung (Operations Research), (Wirtschafts-)Informatiker, (Wirtschafts-)Mathematiker und Wirtschaftsingenieure und kann an Universitäten und Hochschulen in entsprechenden Vorlesungs- und Kursangeboten eingesetzt werden. Zudem eignet es sich zum Selbststudium für Praktiker, die mit der Modellierung und Optimierung von Planungs- und Entscheidungsproblemen befasst sind und einen fundierten Einstieg in die Software benötigen.
Über die buchbegleitende Website sind unter anderem Aufgabenlösungen und sämtliche Programm-Codes abrufbar: www.opl-buch.de
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik Mathematik Numerik und Wissenschaftliches Rechnen Computeranwendungen in der Mathematik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensforschung
- Mathematik | Informatik Mathematik Operations Research
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Mathematik für Informatiker
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Entscheidungsfindung
Weitere Infos & Material
Teil 1: Lektionen.- Einleitung.- IBM ILOG CPLEX Optimization Studio.- Der Aufbau einer Modell-Datei,- Zusammengesetzte Datentypen und zugehörige Sprachelemente.- Einführung in ILOG Script.- Modellierung mit Tupeln.- Trennung von Modell und Daten.- Ausgewählte Funktionalitäten von OPL und CPLEX Optimization Studio.- Ausgewählte Funktionalitäten von ILOG Script.- Ablaufsteuerung mit ILOG Script.- Teil 2: Anwendungsstudien.- A1 Versorgungsplanung.- A2 Fuhrparkplanung.- A3 Standortplanung.- A4 Transportplanung.- A5 Kapazitätssteuerung.- A6 Losgrößenplanung.- Literaturverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.