Bei der Unternehmensplanung in Krise und Insolvenz gilt es, frühzeitig Krisensignale zu erkennen, die Liquidität zu sichern, Restrukturierungsmaßnahmen umzusetzen, effektiv mit Stakeholdern zu kommunizieren und rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten, um das Unternehmen anzupassen und durch die Krise zu steuern.
Der Nickert/Kühne bietet speziell für insolvenz- und sanierungsrechtlich Tätige alles Wesentliche zur Analyse, Liquiditätsplanung, Ertragsplanung und integrierten Planung. Erläutert werden die Planungsgrundsätze nach GoP und IDW und die Planungsdurchführung nebst -bericht und Dokumentation.
Zielgruppe
Insolvenzverwalter, Fachanwälte für Insolvenzrecht, Rechtsanwälte mit insolvenzrechtlichem Tätigkeitsschwerpunkt, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater
Nickert, Cornelius
Rechtsanwalt Cornelius Nickert, Fachanwalt für Insolvenzrecht, ist Partner bei Nickert & Nickert Rechtsanwälte & Steuerberater und wird seit 1999 als Insolvenzverwalter bestellt. Er ist Beirat der RMA Risk Management & Rating Association e.V. und Mitglied im Verband der Insolvenzverwalter Deutschlands e.V. sowie bei weiteren insolvenzrechtlichen Vereinigungen.Er ist Mitherausgeber der InsbürO sowie Mitherausgeber und Mitautor des Formularbuchs Insolvenzrecht. Einen besonderen Interessenschwerpunkt seiner Tätigkeit bildet die Bewertung von Krisenunternehmen und insolventen Unternehmen (Distressed Valuation). Zu diesem Thema publiziert er und trägt regelmäßig vor.
Kühne, Matthias
Rechtsanwalt Matthias Kühne ist Partner der interdisziplinär ausgerichteten DIE SCHRITTMACHER Rechtsanwälte & Steuerberater in Offenburg. Er ist Mitautor des Formularbuchs Insolvenzrecht und des Titels Überschuldungs- und Zahlungsunfähigkeitsprüfung im Insolvenzrecht sowie des RWS-Skripts Unternehmensplanung in Krise und Insolvenz. Einen Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildet die betriebswirtschaftliche und rechtliche Beratung von Unternehmen in der Krise sowie die Begleitung von Unternehmen in der Eigenverwaltung und bei der Erstellung von Insolvenzplänen. Zu diesen Themen ist er regelmäßig bundesweit als Referent tätig.