Nickert / Kühne Unternehmensplanung in Krise und Insolvenz
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8145-5439-6
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 379, 270 Seiten
Reihe: RWS-Skript
ISBN: 978-3-8145-5439-6
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Insolvenzverwalter, Fachanwälte für Insolvenzrecht, Rechtsanwälte mit insolvenzrechtlichem Tätigkeitsschwerpunkt, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Literaturverzeichnis Kommentare, Handbücher, Monographien Augustin Praxiserprobte Konzepte zur Unternehmensplanung, 2008 Balz/Landfermann Die neuen Insolvenzgesetze, 1999 Bamberger/Roth Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, 3. Aufl., 2012 (zit.: Bearbeiter, in: Bamberger/Roth, BGB) Bauer Die GmbH in der Krise, 4. Aufl., 2013 Baumbach/Hueck GmbHG, 20. Aufl., 2013 (zit.: Bearbeiter in: Baumbach/Hueck, GmbHG) Beck’scher Bilanz-Kommentar Handelsbilanz, Steuerbilanz, 9. Aufl., 2014 (zit.: Bearbeiter, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar) Bundessteuerberaterkammer Berufsrechtliches Handbuch (Stand: September 2014), http://www.stbk-koeln.de/fileadmin/site-template/pdf/Berufsrechtliches-Handbuch-StBK-K%C3%B6ln-Version-Februar-2015.pdf Bundessteuerberaterkammer Handbuch des Berufs-, Gebühren- und Kostenrechts für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte, 2002 Buth/Hermanns Restrukturierung, Sanierung, Insolvenz, 4. Aufl., 2014 Dixit/Nalebuff Spieltheorie für Einsteiger – Strategisches Know-how für Gewinner, 1997 (zit.: Dixit/Nalebuff, Spieltheorie für Einsteiger) Dobelli Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen, 2011 Dobelli Die Kunst des klugen Handelns: 52 Irrwege, die Sie besser anderen überlassen, 2012 Drucker Management, Bd. 1, 2009 Ehrmann Unternehmensplanung, 6. Aufl., 2013 Essler/Lobe/Röder Fairness Opinion – Grundlagen und Anwendung, 2008 Fleischer/Hütteman Rechtshandbuch Unternehmensbewertung, 2015 (zit.: Bearbeiter in: Fleischer/Hütteman) Friedrich Erfolgreich durch Spezialisierung– Kompetenzen entwickeln – Kerngeschäfte ausbauen – Konkurrenz überholen, 2007 (zit.: Friedrich, Erfolgreich durch Spezialisierung) Friedrich/Malik/Seiwert Das große 1x1 der Erfolgsstrategie – EKS® – Erfolg durch Spezialisierung, 2009 (zit.: Friedrich/Malik/Seiwert, Das große 1x1 der Erfolgsstrategie) Gerke/Steiner Handwörterbuch des Bank- und Finanzwesens (HWF), 3. Aufl., 2001 Gigerenzer Risiko – Wie man die richtigen Entscheidungen trifft, 2013 Gleißner Grundlagen des Risikomanagements im Unternehmen – Controlling, Unternehmensstrategie und wertorientiertes Management, 2. Aufl., 2011 (zit.: Gleißner, Grundlagen des Risikomanagements im Unternehmen) Gleißner/Grundmann Risiko-Benchmarkwerte für das Risikocontrolling deutscher Unternehmen, ZfCM (Zeitschrift für Controlling, & Management) 2008, 314 Göbel Entscheidungen in Unternehmen, 2014 Gottwald (Hrsg.) Insolvenzrechts-Handbuch, 5. Aufl., 2015 (zit.: Bearbeiter in: Gottwald, Insolvenzrechts-Handbuch) Gräfe/Lenzen/Schmeer Steuerberaterhaftung – Zivilrecht – Steuerrecht – Strafrecht, 5. Aufl., 2014 (zit.: Gräfe/Lenzen/Schmeer, Steuerberaterhaftung) Großfeld Recht der Unternehmensbewertung; 7. Aufl., 2012 Hamel/Prahalad Wettlauf um die Zukunft, 1994 Hüffer Aktiengesetz, 11. Aufl., 2014 (zit.: Hüffer, AktG) IDW (Institut der Wirtschaftprüfer) (Hrsg.) WP Handbuch 2014, Bd. II (zit.: Bearbeiter, in: IDW WP HB Band II 2014) ISU – Institut für die Standardisierung von Unternehmenssanierungen (Hrsg.) Mindestanforderungen an Sanierungskonzepte (MaS), 2. Aufl., 2012 Kahnemann Schnelles Denken, langsames Denken, 2012 Karollus/Huemer Die Fortbestehensprognose im Rahmen der Überschuldungsprüfung, 2. Aufl., 2006 Kreft (Hrsg.) Insolvenzordnung, Heidelberger Kommentar, 7. Aufl., 2014 (zit.: HK-InsO/Bearbeiter) Kübler (Hrsg.) HRI – Handbuch Restrukturierung in der Insolvenz, 2. Aufl., 2015 (zit.: Beabeiter, in: Kübler, HRI) Kübler/Prütting/Bork InsO – Kommentar zur Insolvenzordnung, 2015 (zit.: K/P/B-Bearbeiter, InsO) Mandl/Rabel Unternehmensbewertung – Eine praxisorientierte Einführung, 1997 (zit.: Mandl/Rabe, Unternehmensbewertung) Moxter Grundsätze ordnungsgemäßer Unternehmensbewertung, 1983 Münchner Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch hrsg. von Säcker/Rixecker Bd. 2, §§ 241–432, 6. Aufl., 2013 Bd. 5, §§ 705–853, Partnerschaftsgesellschaftsgesetz, Produkthaftungsgesetz (zit.: Bearbeiter, in: MünchKomm-BGB) Münchner Kommentar zur Zivilprozessordnung hrsg. von Krüger/Rauscher Bd. 1, 4. Aufl., 2013 (zit.: Bearbeiter, in: MünchKomm-ZPO) Nickert Erfordernis einer Unternehmensbewertung in der Insolvenz? in: Grote/Pape/Obermüller, Insolvenz und Sanierung – auf der Dauerbaustelle geht es weiter, in: FS für Hans Haarmeyer, 2013, S. 175–190 Nickert/Lamberti Überschuldungs- und Zahlungsunfähigkeitsprüfung im Insolvenzrecht, 3. Aufl., 2015 (erscheint in Kürze) (zit.: Bearbeiter, in: Nickert/Lamberti) Pape/Uhländer NWB Kommentar zum Insolvenzrecht, 2013 (zit.: Bearbeiter, in: Pape/Uhländer, InsO) Peemöller Praxishandbuch der Unternehmensbewertung – Grundlagen und Methoden – Bewertungsverfahren – Besonderheiten bei der Bewertung, 6. Aufl., 2015 (zit.: Bearbeiter, in: Peemöller, Praxishandbuch der Unternehmensbewertung) Pieroth Systematische Prognosefehler in der Unternehmensplanung – Eine ökonomisch-psychologische Analyse, 2013 (zit.: Pieroth, Systematische Prognosefehler in der Unternehmensplanung) Porter Wettbewerbsstrategie (Competitive Strategy) – Methoden zur Analyse von Branchen und Konkurrenten, 10. Aufl., 1999 (zit.: Porter, Wettbewerbsstrategie) Prütting/Gehrlein ZPO, Kommentar, 5. Aufl., 2013 (zit.: Bearbeiter, in: Prütting/Gehrlein, ZPO) Rendels/Zabel Insolvenzplan, 2013 Roth/Altmeppen GmbHG, Kommentar, 7. Aufl., 2012 (zit.: Bearbeiter, in: Roth/Altmeppen, GmbHG) Sawtschenko Positionierung – das erfolgreichste Marketing auf unserem Planeten, 4. Aufl., 2010 Schmidt, A. (Hrsg.) Hamburger Kommentar zum Insolvenzrecht, 5. Aufl., 2015 (zit.: HambKomm-InsO/Bearbeiter) Schmidt, K. Insolvenzordnung, Kommentar, 18. Aufl., 2013 (zit.: Bearbeiter in: K. Schmidt, InsO) Schmidt/Uhlenbruck Die GmbH in Krise, Sanierung und Insolvenz, 2009 (zit. Schmidt/Uhlenbruck-Bearbeiter) Scholz GmbHG, Kommentar zum GmbH-Gesetz, 11. Aufl., 2014 (zit.: Bearbeiter, in: Scholz, GmbHG) Silver Die Berechnung der Zukunft: Warum die meisten Prognosen falsch sind und manche trotzdem zutreffen, 2013 Simon Preisheiten – Alles, was Sie über Preise wissen müssen, 2013 Simon Sofortmaßnahmen gegen die Krise – Wege für Ihr Unternehmen, 2009 Thaleb Der schwarze Schwan, 2008 Theween MaRisk-Handbuch Sanierung, 2007 Uhlenbruck InsO, Kommentar zur Insolvenzordnung 14. Aufl., 2015 (zit.: Bearbeiter, in: Uhlenbruck, InsO) Vanini Risikomanagement: Grundlagen – Instrumente – Unternehmenspraxis, 2012 Wild Grundlagen der Unternehmensplanung, 4. Aufl., 1982 Wimmer (Hrsg.) Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung, 8. Aufl., 2014 (zit.: FK-InsO/Bearbeiter) Wollny Der objektivierte Unternehmenswert – Unternehmensbewertung bei gesetzlichen und vertraglichen Bewertungsanlässen, 2. Aufl., 2010 (zit.: Wollny, Der objektive Unternehmenswert) Zöller ZPO, Kommentar zur Zivilprozessordnung, 30. Aufl., 2014 (zit.: Bearbeiter, in: Zöller, ZPO) Aufsätze Ang/Chua/McConnell The Administrative Costs of Corporate Bankruptcy: A Note The Journal of Finance Vol. 37, No. 1 (Mar., 1982), 219–226 Aschauer/Purtscher Plausibilisierung der Unternehmensplanung – Formelle Plausibilisierung, BewertungsPraktiker 2013, 2 Barkalov Empfehlungen für eine effektive und effiziente...