Nicolai | Die Strategie-Industrie | Buch | 978-3-8244-7244-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 354 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 481 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

Nicolai

Die Strategie-Industrie

Systemtheoretische Analyse des Zusammenspiels von Wissenschaft, Praxis und Unternehmensberatung
2000
ISBN: 978-3-8244-7244-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Systemtheoretische Analyse des Zusammenspiels von Wissenschaft, Praxis und Unternehmensberatung

Buch, Deutsch, 354 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 481 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

ISBN: 978-3-8244-7244-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Das lebhafte Interesse auf Seiten der Praktiker am Thema Strategisches Management schlug sich im Angebot von Strategieberatungen durch Consulting- Companies, in Strategiekursen an Business Schools sowie in zahlreichen Veröffentlichungen der Wirtschaftspresse und in populärwissenschaftlichen Bestsellern nieder. Es entstand eine regelrechte Strategie-Industrie, während der mangelnde Praxisbezug der akademischen Disziplin Strategisches Management seit Jahren beklagt wurde.

Alexander T. Nicolai zeigt auf, welche Rolle die Wissenschaft in der Dynamik der Strategie-Industrie spielt bzw. spielen kann. Auf der Basis der neueren Systemtheorie entwickelt er Erklärungen für die Krisensituation der akademischen Disziplin, untersucht das schwierige Verhältnis von Wissenschaft und Unternehmenspraxis bzw. Unternehmensberatung und präsentiert das Modell eines nicht-trivialen Anwendungsbezuges.
Nicolai Die Strategie-Industrie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zum Stand der Theorieentwicklung im Strategischen Management.- Das Forschungsfeld des Strategischen Managements.- Ökonomische Theorie und Strategisches Management.- Zwischenfazit.- Ein systemtheoretischer Blick auf die Strategie-Industrie.- Perspektiven der neueren Systemtheorie.- Strategisches Management als wissenschaftliche Disziplin.- Strategien in organisierten Sozialsystemen.- Unternehmensberatung und die Verbreitung von Strategiekonzepten.- Möglichkeiten einer anwendungsorientierten Theorie des Strategischen Managements.- Schlußbemerkungen.


Dr. Alexander T. Nicolai promovierte bei Prof. Dr. Reinhard Pfriem am Lehrstuhl für ABWL, Unternehmensführung und Betriebliche Umweltpolitik der Universität Oldenburg. Heute ist er wissenschaftlicher Assistent am Deutsche Bank Institut für Familienunternehmen der Privaten Universität Witten/Herdecke.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.