E-Book, Deutsch, Band 77, 686 Seiten
Reihe: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts
Nicosia Dokumente zur Geschichte des deutschen Zionismus 1933-1941
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-16-156198-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 77, 686 Seiten
Reihe: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts
ISBN: 978-3-16-156198-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Dieser Band enthält die wichtigsten Quellen zur Geschichte des deutschen Zionismus und zur Arbeit der zionistischen Bewegung im Zeitraum zwischen Hitlers Machtergreifung im Jahr 1933 und dem Jahr 1941, das mit dem Beschluss der "Endlösung der Judenfrage" die finale Verschärfung der nationalsozialistischen Judenverfolgung markiert. Die Dokumente spiegeln die Entwicklung der judenfeindlichen Politik des NS-Regimes und die zunehmenden Schwierigkeiten der Juden und ihrer Gemeinden, der Verfolgung zu entfliehen. Zugleich offenbaren die Textquellen die wachsende Bedeutung des Zionismus für die Reaktion der deutschen Juden auf ihre nationalsozialistische Umgebung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Antisemitismus
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte des Judentums (Diaspora)
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums außerhalb Israels/Palästinas
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Theokratische und religiöse Ideologien
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Antisemitismus, Pogrome, Shoah