Niederbacher / Hitzler | Leben in Szenen | Buch | 978-3-531-15743-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 200 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 298 g

Reihe: Erlebniswelten

Niederbacher / Hitzler

Leben in Szenen

Formen juveniler Vergemeinschaftung heute
3., überarbeitet Auflage 2010
ISBN: 978-3-531-15743-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Formen juveniler Vergemeinschaftung heute

Buch, Deutsch, Band 3, 200 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 298 g

Reihe: Erlebniswelten

ISBN: 978-3-531-15743-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Szenen sind 'wolkige' Formationen: Sie sind ständig in Bewegung und ändern fortwährend ihre Gestalt. Aus der Ferne scheinen die Ränder scharf zu sein und eine klare Gestalt zu ergeben. Je mehr man sich ihnen nähert, desto stärker jedoch verliert sich dieser Eindruck. Abgrenzungen erweisen sich als äußerst diffus, die Ränder überlappen sich mit anderen Szene-Rändern oder erstrecken sich – nach unterschiedlichen Richtungen ausfransend – in heterogene Lebensstilformationen und Publika hinein. Natürlich können Szenen gleichsam als Sozialisationsagenturen im Dienste der Erwachsenen-Gesellschaft fungieren. Vor allem aber spannen Szenen eigenständige kulturelle Räume auf, die von Menschen getragen werden, welche wir durchaus als 'Jugendliche' bezeichnen können, aber eben in einem für Erwachsene typischerweise recht unbequemen Sinne: Jugendliche im dabei implizierten Verstande sind nicht grundsätzlich junge Menschen – auch wenn ihr Alter (noch) sehr häufig zwischen 15 und 25 liegen mag.

Niederbacher / Hitzler Leben in Szenen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Szenen im Kontext gesellschaftlicher Modernisierung.- Szenedarstellungen.- Aspekte juveniler Vergemeinschaftung.


Dr. Ronald Hitzler, Professor für Allgemeine Soziologie an der Fakultät Erziehungswissenschaft und Soziologie und an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Technischen Universität Dortmund
Dr. Arne Niederbacher, akademischer Rat an der Fakultät Erziehungswissenschaft und Soziologie (Institut für Soziologie) der Technischen Universität Dortmund



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.