Buch, Deutsch, 68 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 162 g
ISBN: 978-3-409-14121-5
Verlag: Gabler Verlag
in fremder Wahrung (z. B. Buchgeld, Wechsel, Scheck und Kupons in Fremdwahrung). Sollten Sie einzelne Themen auf Anhieb nicht nachvoIlziehen k6nnen, so empfehle ich zunachst weiterzulesen, und dieses Kapitel am SchluB nochmals aufzugreifen. Wich tig ist es vor aIlem, sich zunachst einen Gesamtiiberblick zu verschaffen, auch wenn dabei die Detailprobleme noch nicht behandelt werden k6nnen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
A. Einführung und Überblick.- I. Definition.- II Entwicklungsgeschichte des heutigen Fremdwährungshandels.- III. Womit befaßt sich der Devisenhandel?.- IV. Bedeutung des Devisenhandels für die Weltwirtschaft.- V. Verflechtung nationaler, politischer Interessen mit privatem Wirtschaftsverkehr im Devisenhandel.- VI. Formen des Devisenhandels in der Praxis.- B. Die Regeln des Internationalen Geldhandels.- I. Rahmenbedingungen.- II. Grundbegriffe und wichtige Geschäftsformen der Devisenhandelsbanken.- III. Devisenhandelstechniken.- C. Kurstheorie.- I. Marktwirtschaftliches Grundprinzip.- II. Einflußgrößen.- D. Risikopolitik.- I. Hoheitliche Einschränkung der Risikobereitschaft.- II. Selbsteinschränkung der Marktteilnehmer.- III. Warum Risikopolitik?.- E. Zukunftsaussichten.- Anhang: Mögliche Prüfungsfragen.