Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte

Grenzen und Grenzerfahrungen in der niedersächsischen Geschichte
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-7752-3384-2
Verlag: Hahnsche Buchhandlung

Grenzen und Grenzerfahrungen in der niedersächsischen Geschichte

Buch, Deutsch, Band 84

Reihe: Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen

ISBN: 978-3-7752-3384-2
Verlag: Hahnsche Buchhandlung


Aufsätze:

Niedersachsens östliche Grenzen. Vorträge auf der Jahrestagung der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen in Helmstedt vom
27. bis 28. Mai 2011

Adel Zwischen Stadt und Land. Repräsentation und Rezeption, Ökonomie und Herrschaft einer Elite in der Frühen Neuzeit in Nordwestdeutschland.

Weitere Beiträge:

Die Scharnhorst-Biographie von Georg Heinrich Klippel. Untersuchungen zur ersten umfassenden Lebensbeschreibung des späteren preußischen
Generals und Heeresreformers. Von Heinz Stübig

Quellen zur politischen Geschichte der hannoversch-englischen Personalunion im Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien.
Ein Überblick von Christine van den Heuvel

Heinrich Albertz und die SBZ-Flucht – Zur Rolle Niedersachsens, der Presse und des Durchgangslagers Uelzen-Bohldamm im Prozess der
Notaufnahmegesetzgebung 1949/1950. Von Arne Hoffrichter

Besprechungen und Anzeigen
Nachrichten

Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.