E-Book, Deutsch, Englisch, Band XLIV, 222 Seiten
Reihe: Lessing Yearbook /Jahrbuch
Niekerk Lessing Yearbook XLIV 2017
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8353-4163-0
Verlag: Wallstein Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Englisch, Band XLIV, 222 Seiten
Reihe: Lessing Yearbook /Jahrbuch
ISBN: 978-3-8353-4163-0
Verlag: Wallstein Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Lessing Yearbook, offizielles Organ der Lessing Society mit Sitz in Cincinnati, Ohio, ist ein weltweit anerkanntes, wichtiges Forum für alle Wissenschaftler, die sich - in englischer und deutscher Sprache - mit Literatur, Kultur und Gedankengut Deutschlands im 18. Jahrhundert beschäftigen.
Ausgehend von Faramerz Dabhoiwalas These der Existenz einer »ersten sexuellen Revolution« im 18. Jahrhundert enthält der Band Beiträge über die weibliche Tugendhaftigkeit in Luise Gottscheds »Panthea«, die Sexualitätsproblematik in Lessings »Rettungen des Horaz«, transkulturelle Sexualität bei Schnabel, Gellert und Willebrand, Geschlechterverhältnisse in Lessings frühen Lustspielen, Raum und Geschlecht in Lessings Familien-Dramen, die Disziplinierung sexuellen Verhaltens bei Rousseau und Wieland, die Thematisierung der Sexualität in englischen Übersetzungen von Goethes »Die Geschwister« und »Stella« sowie Casanovas sexuelle Geographie Europas.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Umschlag;1
2;Titel;4
3;Impressum;5
4;Contents;6
5;From the Editors: »Sexuality« and the Eighteenth Century;8
6;Heiko Ullrich: Religion und Moral, Klugheit und Erziehung, Lust und Liebe. Transkulturelle Sexualität bei Schnabel, Gellert und Willebrand;12
7;Seth Berk: Luise Adelgunde Victorie Gottsched’s Panthea (1744): The Enlightened »Protection« of Women’s Sexual Virtue and its Suicidal Telos;32
8;Axel Schmitt: »Tertium datur«. Lessings Rettungen des Horaz und die Erkundung eines poetischen Raums zwischen »unschuldigen Empfindungen« und »priapeischen Ausrufungen«;50
9;Klaus Wieland: Geschlecht und Geschlechterverhältnisse in Gotthold Ephraim Lessings fru?hen Lustspielen Der Misogyne und Die alte Jungfer;72
10;Anna Cullhed: A New Medea: Staging Conjugal Passion in Eighteenth-Century Europe;90
11;Melanie Hillerkus: Mellefonts Ehescheu als Männlichkeitskrise. Zum Konfliktfeld von Ehe und Sexualität in Lessings Miss Sara Sampson;108
12;Andrea Speltz: Internalizing Sexual Discipline: The Role of the Imagination in Rousseau’s Émile and Wieland’s Agathon;130
13;Susan E. Gustafson: The Dismissal and Elision of »Disturbing« Love. Relationships in English Translations of Goethe’s Die Geschwister and Stella;150
14;Florian Gassner: Giacomo Casanova und die sexuelle Geographie Europas;168
15;Book Reviews;188
16;Index to Book Reviews;222