Niekerk / Stoicea | Lessing Yearbook/Jahrbuch XLVIII, 2021 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Englisch, Band 48, 248 Seiten

Reihe: Lessing Yearbook

Niekerk / Stoicea Lessing Yearbook/Jahrbuch XLVIII, 2021


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8353-4769-4
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Englisch, Band 48, 248 Seiten

Reihe: Lessing Yearbook

ISBN: 978-3-8353-4769-4
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Lessing Yearbook/Jahrbuch 2021 'Katastrophen des 18. Jahrhunderts' befasst sich mit der Frage, wie das achtzehnte Jahrhundert auf Katastrophen bzw. katastrophale Ereignisse reagierte, und wie diese Erfahrungen die Gesellschaftsvisionen und das Weltverständnis der Aufklärung prägten oder in Frage stellten.

Die einzelnen Beiträge beschäftigen sich mit dem Siebenjährigen Krieg, der Explosion des Breslauer Pulverturms, dem Phänomen der Hungersnot, Erdbeben als Katastrophen, theologischen Aspekten des Katastrophen-Diskurses, gender-spezifischen Aspekten der Katastrophe und Reaktionen auf die Französische Revolution.

Niekerk / Stoicea Lessing Yearbook/Jahrbuch XLVIII, 2021 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stoicea, Gabriela
Leider ist derzeit keine AutorInnenbiographie vorhanden.

Niekerk, Carl
Carl Niekerk ist Literaturwissenschaftler und Professor für Germanistik, Komparatistik und Weltliteratur sowie Jewish Studies an der Universität Illinois Urbana/Champaign.
Veröffentlichungen u.a.: Buffon, Blumenbach, Herder, Lichtenberg, and the origins of modern anthropology (2018); The Radical Enlightenment in Germany. A Cultural Perspective.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.