Niekrens Sucht im Alter
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86226-898-6
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Möglichkeiten der Intervention aus sozialarbeiterischer Perspektive
E-Book, Deutsch, Band 40, 101 Seiten, eBook
Reihe: Soziologische Studien
ISBN: 978-3-86226-898-6
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Half-Title;2
3;Title;4
4;Copyright;5
5;Contents;6
6;1. Einleitung;8
7;2. Der demographische Wandel und der Strukturwandel des Alter(n)s;10
7.1;2.1 Ursachen und Folgen des demographischen Wandels;13
7.2;2.2 Der Strukturwandel des Alter(n)s;16
8;3. Lebenslagen im Alter;21
8.1;3.1 Die materielle Lebenslage im Alter;22
8.2;3.2 Die immaterielle Lebenslage im Alter;26
9;4. Zwischenfazit;32
10;5. Definition und Differenzierung der Sucht;34
10.1;5.1 Hintergründe zur Entwicklung von Sucht;36
10.1.1;5.1.1 Stadien des Substanzgebrauchs;36
10.1.2;5.1.2 Erklärung von Suchtverhalten im Alter;37
10.2;5.2 Zwischenfazit;39
11;6. Suchtmittel und Abhängigkeiten im Alter;41
11.1;6.1 Medikamente;41
11.2;6.2 Alkohol;46
11.3;6.3. Epidemiologie der Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit;51
11.4;6.4 Co-Abhängigkeit;56
11.5;6.5 Zwischenfazit;61
12;7. Besonderheiten in der therapeutischen und beratenden Arbeit mit älteren Menschen;63
12.1;7.1 Differenzierung von Psychotherapie und Beratung;63
12.2;7.2 Die Bedeutung der Beziehungsgestaltung und ihre Dynamik;65
12.3;7.3 Therapieformen im Kontext altersspezifischer Anforderungen;67
12.3.1;7.3.1 Psychoanalytische Therapie;67
12.3.2;7.3.2 Verhaltenstherapie;68
12.4;7.4 Besonderheiten des Entzugs im Alter;69
13;8. Besonderheiten in der Arbeit mit suchtkranken Menschen;71
13.1;8.1 Die Motivation zur Veränderung und das Lösen der Ambivalenz;71
13.2;8.2 Phasen der Suchterkrankung auf dem Weg zur Genesung;74
13.3;8.3 Macht und Ohnmacht in der beratenden und therapeutischen Beziehungsstruktur;77
13.4;8.4 Krisen während der Therapie;79
14;9. Zwischenfazit;81
15;10. Schlussfolgerungen für die Anforderungen an die soziale Arbeit;83
15.1;10.1 Anforderungen an die soziale Arbeit im Kontext der Therapie und Beratung;83
15.2;10.2 Reaktionsmöglichkeiten auf alterstypische Defizite;85
16;11. Fazit;91
17;Literaturverzeichnis;94
18;Internetverzeichnis;99