Niekrenz | Rauschhafte Vergemeinschaftungen | Buch | 978-3-531-17999-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g

Reihe: Erlebniswelten

Niekrenz

Rauschhafte Vergemeinschaftungen

Eine Studie zum rheinischen Straßenkarneval
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-531-17999-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Eine Studie zum rheinischen Straßenkarneval

Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g

Reihe: Erlebniswelten

ISBN: 978-3-531-17999-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Rauschhafte Vergemeinschaftungen sind momenthafte, exzessorientierte Formen von Geselligkeit. Dass sie eine Grundfigur des sozialen Zusammenlebens bilden und als sozialer Kitt wirksam sein können, zeigt dieses Buch am Beispiel des rheinischen Karnevals. Die ethnographisch-explorative Studie beschreibt den Karneval als eine Gelegenheit, Alltagsregeln außer Kraft zu setzen und Außeralltägliches zu erleben. Raum-zeitlich und rituell gerahmt lässt die fünfte Jahreszeit eine alternative Wirklichkeit und intensive Zusammengehörigkeitsgefühle entstehen. Der vorübergehende Ausnahmezustand am Rhein gefährdet jedoch nicht die gesellschaftliche Ordnung, sondern bestätigt deren Notwendigkeit. Wimmelndes Durcheinander auf den Straßen, Tanz und Gesang in überfüllten Kneipen, bützende und schunkelnde Jecken – diese ausschweifende Lebensfreude weiß, dass Aschermittwoch alles vorbei ist! Wenn also nicht jetzt, wann dann?

Niekrenz Rauschhafte Vergemeinschaftungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vergemeinschaftung - Rausch - Rauschhafte Vergemeinschaftung - Die Geschichte des rheinischen Karnevals - Straßenkarneval als soziale Lebenswelt


Dr. Yvonne Niekrenz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie und Demographie der Universität Rostock.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.