Niemöller / Perels | Gewissen vor Staatsräson | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 352 Seiten

Niemöller / Perels Gewissen vor Staatsräson

Ausgewählte Schriften
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8353-2818-1
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ausgewählte Schriften

E-Book, Deutsch, 352 Seiten

ISBN: 978-3-8353-2818-1
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Martin Niemöller nahm die Unrechtsverhältnisse der Welt nicht hin, eingedenk des Bibelworts: 'Er stößt die Gewaltigen vom Thron und erhebt die Niedrigen' (Lukas 1,52).
Als Vorsitzender des Pfarrernotbunds und Pfarrer in Berlin-Dahlem verteidigte er Schrift und Bekenntnis gegen den NS-Staat, obwohl er 1933 die Einführung des 'Führerstaates' zunächst begrüßt hatte. Seine Predigten prägten die kirchliche Opposition gegen Hitler. Aufgrund seines Widerstands wurde er acht Jahre in Konzentrationslagern inhaftiert. Nach dem Ende des 'Dritten Reiches' stellte er wie kein anderer die Frage nach der Schuld, auch nach der eigenen. In der Nachkriegszeit engagierte er sich für eine Annäherung der Kirchen in Ost und West und setzte sich für die 'Dritte Welt' ein. Im Verhältnis von Christentum und Krieg stellte Niemöller die kirchliche Legitimation des Waffendienstes in Frage.
Der Band enthält u. a. Predigten aus der NS-Zeit, Reden und Vorträge zur Frage der Schuld der Kirche, über den Pazifismus, zum Verhältnis zu Entwicklungsländern, zur Wiederbewaffnung, über die Bedrohung durch Atomwaffen und über die 'Notstandsgesetze'. Ein Interview mit Günter Gaus, in dem Niemöller seine durch die Opposition gegen Hitler und die restaurative Nachkriegsentwicklung geprägte Lebensgeschichte reflektiert, beschließt den Band.

Niemöller / Perels Gewissen vor Staatsräson jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stöhr, Martin
Leider ist derzeit keine AutorInnenbiographie vorhanden.

Perels, Joachim
Joachim Perels, geb. 1942, ist emeritierter Professor für Politische Wissenschaft an der Leibniz Universität Hannover sowie Mitbegründer und Redakteur der Zeitschrift »Kritische Justiz«. 1968-1974 Redakteur der u.a. von Martin Niemöller herausgegebenen »Stimme der Gemeinde«.

Niemöller, Martin
Martin Niemöller (1892-1984), nach einer Offizierslaufbahn
bei der Kaiserlichen Marine ab 1919 evangelischer Theologe, ab 1931 Gemeindepastor in Berlin-Dahlem.
1935 vorübergehend inhaftiert, 1937-1945 in verschiedenen Konzentrationslagern. 1947 -1965 Kirchenpräsident der hessen-nassauischen Kirche.

Martin Niemöller (1894-1982), nach einer Offizierslaufbahn bei der Kaiserlichen Marine ab 1919 evangelischer Theologe, ab 1931 Gemeindepastor in Berlin-Dahlem. 1935 vorübergehend inhaftiert, 1937-1945 in verschiedenen Konzentrationslagern. 1947 -1965 Kirchenpräsident der hessen-nassauischen Kirche.

Joachim Perels, geb. 1942, ist emeritierter Professor für Politische Wissenschaft an der Leibniz Universität Hannover sowie Mitbegründer und Redakteur der Zeitschrift 'Kritische Justiz'. 1968-1974 Redakteur der u.a. von Martin Niemöller herausgegebenen 'Stimme der Gemeinde'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.