Nienhaus / Thaele | Halogenbeleuchtungsanlage mit Kleinspannung | Buch | 978-3-8007-2990-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 75, 339 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich

Nienhaus / Thaele

Halogenbeleuchtungsanlage mit Kleinspannung

Planen, Auswählen und Errichten aus beleuchtungstechnischer Sicht und nach DIN VDE 0100
3. vollständig überarbeitete Auflage 2007
ISBN: 978-3-8007-2990-6
Verlag: VDE Verlag

Planen, Auswählen und Errichten aus beleuchtungstechnischer Sicht und nach DIN VDE 0100

Buch, Deutsch, Band 75, 339 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich

ISBN: 978-3-8007-2990-6
Verlag: VDE Verlag


Primär werden folgende Themenbereiche behandelt:

- Gütemerkmale der Beleuchtung
- Funktionsweise, Bauformen, lichttechnische Eigenschaften und Betriebsverhalten der ELV-Halogenglühlampen
- Auswahl von ELV-Halogenglühlampen
- Dimensionieren der Leitungen aus beleuchtungstechnischer Sicht
- Dimmen in Anlagen mit Transformatoren oder Konvertern
- Grundsätzliches zu den für ELV-Beleuchtungsanlagen relevanten Anforderungen nach den DIN-VDE-Normen
- Stromquellen: Sicherheitstransformator oder Konverter
- Leitungen, Kabel und Trägerleiter
- lastabhängige Schutzeinrichtung gegen brandgefährliche Leiterschlüsse
- Schutz gegen elektrischen Schlag
- Schutz von Kabeln und Leitungen bei Überlast und Kurzschluss
- Errichten von Anlagen an Orten mit besonderen Umgebungsbedingungen wie beispielsweise in Räumen mit Badewanne oder Dusche, Schwimmbädern, Anlagen im Freien und Anlagen in Möbeln und ähnlichen Einrichtungsgegenständen
- Einbau- und Montagehinweise
- Prüf- und Kennzeichen für Leuchten und andere Betriebsmittel der ELV-Beleuchtungsanlagen
Das Buch soll allen, die sich mit der Planung, Auswahl und Errichtung, aber auch der Prüfung von ELV-Halogenbeleuchtungsanlagen befassen, eine praxisorientierte Hilfe bieten, und das nicht nur bei der Auslegung der Norm-Inhalte, sondern auch bei der Lösung licht- und beleuchtungstechnischer Fragestellungen im Rahmen des thematischen Umfangs dieses Buchs.

Nienhaus / Thaele Halogenbeleuchtungsanlage mit Kleinspannung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Buch richtet sich an alle Planer, Errichter, Betreiber und Prüfer von Kleinspannungs(ELV)- Halogenbeleuchtungsanlagen, insbesondere an:
- Handwerker
- Meister
- Techniker
- Ingenieure
Angesprochen sind auch:
- Schüler an berufsbildenden Schulen, Meister- und Fachschulen
- Sachverständige der Gewerbeaufsicht der Berufsgenossenschaften, der Versicherer und freie Sachverständige
Auch Architekten können von den anschaulichen Darstellungen profitieren, da ELVBeleuchtungsanlagen oftmals unmittelbar in Beton- oder Holzdecken eingebaut werden und deshalb bauphysikalische und statische Aspekte schon während der baulichen Planungsphase berücksichtigt werden müssen. Durch das Zusammenführen vieler Anforderungen und Vorgaben zur Planung, Auswahl und Errichtung von ELVHalogenbeleuchtungsanlagen aus den verschiedenen Bestimmungen und Normen in einem Werk wird diesem Interessentenkreis eine schnelle Hilfe bei der Lösung vieler täglich auftretender Fragen und Probleme ermöglicht.

Weitere Infos & Material


Nienhaus, Heinz
Dipl.-Ing. Heinz Nienhaus war über viele Jahre in Gremien der DKE aktiv. Er war Vortragender auf Fachtagungen und auf zahlreichen Seminaren im gesamten Bundesgebiet, ist Mitautor mehrerer Fachbücher und veröffentlichte mehr als 400 Beiträge in Fachzeitschriften und Tagungsbänden.

Dr.-Ing. Rolf Thaele interessierte sich schon während des Studiums schwerpunktmäßig für die Lichttechnik. Als Fachreferent und Autor von Beiträgen in Fachzeitschriften machte er sich einen Namen auf dem Gebiet der sinnvollen und rationellen Lichtanwendung.

Die Autoren, Dipl.-Ing. Heinz Nienhaus und Dr.-Ing. Rolf Thaele, beschäftigen sich seit vielen Jahren intensiv mit der Thematik und sind in zahlreichen Normungsgremien aktiv.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.