Wie Gärtnern glücklich und zufrieden macht
Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 223 mm, Gewicht: 500 g
ISBN: 978-3-456-86210-1
Verlag: Hogrefe AG
Immer mehr und immer jüngere Menschen und Familien haben in den zurückliegenden Jahren nach einem eigenen Garten Ausschau gehalten. Dieser Trend wurde durch die Coronapandemie noch verstärkt. Diente das Gärtnern früher primär zur Selbstversorgung, so ist der Gedanke der Gesundheitsförderung zuletzt in den Vordergrund gerückt. Der bekannte Gartentherapeut Andreas Niepel geht mit seinem Werk auf die neuen jungen Gärtner*innen zu. Er beschreibt anschaulich und locker, wie Gärtnern positive Emotionen des Genusses, der Lebensfreude, des besseren Selbstwertgefühls, der sozialen Integration, der Naturverbundenheit, des Wohlbefindens, des Sicherheits- und Kontrollgefühls und der Entspannung fördert. Verständig geht er auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der neuen Gärtner*innen ein und beschreibt, wie man und frau typengerecht glücklich und zufrieden im eigenen Garten werden können. Mit Beispielen aus seinem Konzept 'POSITIV GÄRTNERN' verbindet er Theoretisches aus der Gartentherapie, wichtige Gesundheitsaspekte und Gartenspaß mit Beispielen aus dem alltäglichen Leben. Humorvoll hält er 'eingefahrenen Denkern' ein wenig den Spiegel vor - frei nach dem Motto: Fangen Sie etwas Neues an! Denken Sie wohlwollend über sich, Ihren Alltag und Ihre Einstellungen nach. Werden Sie kreativ und identifizieren Sie Ihre persönlichen Gartenvorlieben passend zu Ihrer Persönlichkeit. Gehen Sie Gärtnern richtig und durchdacht an. Nichts ist falsch, vieles richtig, solange es Gartenfreund*innen gut tut.
Zielgruppe
Gärtner_innen, Gartentherapeut_innen, Gesundheitsberufe
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Gartenbau
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Präventivmedizin, Gesundheitsförderung, Medizinisches Screening
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse Positive Psychologie, Glücksforschung
- Naturwissenschaften Agrarwissenschaften Ackerbaukunde, Pflanzenbau Gartenbau