Buch, Deutsch, Band 22, 530 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 163 mm x 241 mm, Gewicht: 898 g
Buch, Deutsch, Band 22, 530 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 163 mm x 241 mm, Gewicht: 898 g
Reihe: Neue Juristische Wochenschrift (NJW) - Praxis
ISBN: 978-3-406-78566-5
Verlag: C.H.Beck
Das Standardwerk zum Unterhaltsrecht.
Unverzichtbar für die Praxis
- mit allen wichtigen aktuellen Entscheidungen zum Unterhaltsrecht in der Rechtsprechung
- mit der aktuellen Düsseldorfer Tabelle
- praxiserfahrene Autorenschaft
Dieses Standardwerk
bietet Praktikerinnen und Praktikern einen aktuellen und zuverlässigen Überblick über die Rechtsprechung der Familiengerichte zur Unterhaltshöhe. Systematisch erläutert sind alle unterhaltsrelevanten Gesichtspunkte auf Basis der aktuellen Gesetzeslage sowie der unterhaltsrechtlichen Leitlinien der Familiensenate der OLG.
Systematisch und präzise
- Anwendung von Tabellen und Leitlinien/Grundsätzen
- Anwendung von Quoten und Schlüsseln
- Sonstige Fragen zur Berechnungsmethode
- Die Bedürftigkeit des Berechtigten
- Die Leistungsfähigkeit des Verpflichteten
- Zeitliche Begrenzung, Minderung und Ausschluss des Unterhaltsanspruchs
- Endgültiges Erlöschen und allgemeines Wiederaufleben von Unterhaltsansprüchen/-pflichten
- Familienrechtliche Ausgleichsansprüche
Die Neuauflage
ist auf dem Stand der aktuellen Düsseldorfer Tabelle (Stand1.1.2023). Darüber hinaus wird das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand gebracht.