Niggemann | Revolutionserinnerung in der Frühen Neuzeit | Buch | 978-3-11-054054-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 79, 653 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 1121 g

Reihe: Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London/ Publications of the German Historical Institute London

Niggemann

Revolutionserinnerung in der Frühen Neuzeit

Refigurationen der 'Glorious Revolution' in Großbritannien (1688-1760)
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-11-054054-3
Verlag: De Gruyter

Refigurationen der 'Glorious Revolution' in Großbritannien (1688-1760)

Buch, Deutsch, Band 79, 653 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 1121 g

Reihe: Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London/ Publications of the German Historical Institute London

ISBN: 978-3-11-054054-3
Verlag: De Gruyter


Die Studie fragt nach der Produktion und den Produktionsbedingungen von Revolutionserinnerung und ihren Narrativen. Dabei steht insbesondere die Wechselwirkung von konkreten politischen Kontexten, situativen Argumentationsbedürfnissen sowie der Entwicklung historischer Argumente und Narrative im Vordergrund. Am Beispiel der Glorious Revolution von 1688/89 wird auf der Basis von ca. 1400 Quellentexten untersucht, wie revolutionäre Narrative generiert wurden und wie sie in medialen Debatten der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts refiguriert und verargumentiert wurden. Dabei fällt auf, dass Konzepte, die die bisherige Forschung primär mit den Revolutionen des späten 18. Jahrhunderts assoziiert hat, durchaus schon im Großbritannien des ausgehenden 17. und des frühen 18. Jahrhunderts präsent waren, dass sie aber zugleich viel stärker als bisher vermutet in religiösen Konflikten wurzelten. Überdies kann die Vorstellung korrigiert werden, dass das bekannte als Whig-Narrativ etikettierte Bild der Revolution nicht einfach den Whigs des frühen 18. Jahrhunderts zuzuordnen ist. Deutlich wird hingegen die Heterogenität und Variabilität der Revolutionserinnerung.

Niggemann Revolutionserinnerung in der Frühen Neuzeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ulrich Niggemann, Universität Augsburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.