Nikendei | Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) - Praxisbuch Krisenintervention | Buch | 978-3-943174-77-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 552 Seiten, GB, Format (B × H): 109 mm x 146 mm, Gewicht: 425 g

Nikendei

Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) - Praxisbuch Krisenintervention


2. Auflage 2025
ISBN: 978-3-943174-77-9
Verlag: Stumpf + Kossendey GmbH

Buch, Deutsch, 552 Seiten, GB, Format (B × H): 109 mm x 146 mm, Gewicht: 425 g

ISBN: 978-3-943174-77-9
Verlag: Stumpf + Kossendey GmbH


Dieses Praxisbuch ist ein Leitfaden für alle Personen, die auf Menschen treffen, die sich nach Notfällen oder nach Unglücken in einer akuten Krise befinden. Nach einem einheitlichen Schema gibt es praktische Hinweise für die jeweilige spezifische (Einsatz-)Situation, wie z.B. Überbringung einer Todesnachricht, Suizid, Tod von Kindern, Räumung und Evakuierung, Schüler in Krisensituationen an Schulen, Mitarbeit in Großschadenslagen: Was ist im Voraus zu tun? Wie können Betroffene reagieren? Was sollten Sie als Begleiter tun bzw. vermeiden? Welches Fachwissen ist relevant?
Formulierungshilfen und konkrete Praxistipps bieten Anhaltspunkte und Unterstützung in der jeweiligen Situation. Für besondere Situationen und Herausforderungen wie z.B. die Begleitung von Kindern und Jugendlichen, Schuldgefühle bei Betroffenen, Schaulustige, sprachliche Barrieren, alkoholisierte Betroffene, enthält es umfangreiche Hinweise.
Alle für die Krisenintervention benötigten Informationen können schnell gefunden werden. Durch das besonders handliche Format passt das Praxisbuch in jede Einsatzjacke oder Tasche und wird so zum unverzichtbaren Ratgeber für die tägliche Praxis der in der Psychosozialen Notfallversorgung Tätigen.

Für die Begleitung nach Unglücken und Unterstützung in diesen akuten Krisen vermittelt das Buch zusätzlich grundlegende Kommunikations- und Handlungskompetenzen, z.B. den PSNV-3-Satz. Daher eignet es sich auch als Begleitbuch für Ausbildungsgänge in der Psychosozialen Notfallversorgung.

Zur Zielgruppe des Praxisbuches zählen Kriseninterventionsdienste bzw. -teams, PSNV-Beauftragte, Notfallseelsorger, Nachsorgeteams, aber auch Ärzte, Mitarbeiter des Rettungsdienstes, der Polizei, der Feuerwehr sowie Mitglieder in SEGen, Bereitschaften und Einsatzeinheiten, Berg-, Luft- und Wasserrettung oder THW. Auch Klinikseelsorger, Schulpsychologen, psychosoziale Beratungsstellen, medizinisches und pflegerisches Fachpersonal, Bestatter, Lehrer, Erzieher und Fachkräfte in der sozialen Arbeit können bei ihrer Arbeit von den Hinweisen profitieren.

Nikendei Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) - Praxisbuch Krisenintervention jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kriseninterventionsdienste bzw. -teams, PSNV-Beauftragte, Notfallseelsorger, Rettungsdienst, Notärzte, Polizei, Feuerwehr, SEG, Bereitschaften und Einsatzeinheiten, Berg-, Luft- und Wasserrettung, THW. Klinikseelsorger, Schulpsychologen, psychosoziale Beratungsstellen, medizinisches und pflegerisches Fachpersonal, Bestatter, Lehrer, Erzieher, Fachkräfte in der sozialen Arbeit.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nikendei, Alexander
Alexander Nikendei ist Diplom-Pädagoge, Notfallsanitäter und Praxisanleiter. Er bildet seit Jahren Mitarbeiter für die Psychosoziale Notfallversorgung aus und war Leiter eines Kriseninterventionsteams.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.