Nischwitz / Fischer / Haberäcker | Computergrafik und Bildverarbeitung | Buch | 978-3-8348-1712-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 603 Seiten, Book, Format (B × H): 167 mm x 244 mm, Gewicht: 1066 g

Nischwitz / Fischer / Haberäcker

Computergrafik und Bildverarbeitung

Band II: Bildverarbeitung
Nischwitz, Computergrafik..., Band 2, 3. Auflage aus 2011
ISBN: 978-3-8348-1712-9
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Band II: Bildverarbeitung

Buch, Deutsch, 603 Seiten, Book, Format (B × H): 167 mm x 244 mm, Gewicht: 1066 g

ISBN: 978-3-8348-1712-9
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Im Buch „Computergrafik und Bildverarbeitung“ finden Sie alles, was Sie für Studium und Praxis über Generierung und Verarbeitung von digitalen Bildern wissen möchten und wie Sie es anwenden. Das erfolgreiche didaktische Konzept wurde weiterentwickelt und liegt ab dieser dritten Auflage in zwei Teilen vor. 
„Computergrafik und Bildverarbeitung“ Band II führt den Leser durch die digitale Bildverarbeitung, die mit Ihren Verfahren die Grundlagen für praktische Anwendungen von bildauswertenden und bildgenerierenden Systemen in vielen Bereichen bildet.

Nischwitz / Fischer / Haberäcker Computergrafik und Bildverarbeitung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studenten der Informatik und der Ingenieurwissenschaften (FH und Uni)
Praktiker, die sich beruflich mit Methoden der Computergrafik und Bildverarbeitung befassen

Weitere Infos & Material


Bildverarbeitung: Farben, Kanten, Texturen, Bewegung, Gauss- und Laplace-Pyramiden, Demosaicing, Canny-Kantendetektor – Mustererkennung: Numerische Klassifikation, Neuronale Netze, Fuzzy Logic, Kalman-Filter, Korrespondenzen in Bildern – Segmentierung lauflängenkodierter Binärbilder mit einem Union-Find-Algorithmus

Bildverarbeitung: Farben, Kanten, Texturen, Bewegung, Gauss- und Laplace-Pyramiden, Demosaicing, Canny-Kantendetektor – Mustererkennung: Numerische Klassifikation, Neuronale Netze, Fuzzy Logic, Kalman-Filter, Korrespondenzen in Bildern – Segmentierung lauflängenkodierter Binärbilder mit einem Union-Find-Algorithmus


Prof. Dr. Alfred Nischwitz, Hochschule München, industriell erfahrener Experte auf den Gebieten Computergrafik, Bildverarbeitung und Mustererkennung.
Prof. Dr. Max Fischer, Hochschule München, international ausgewiesener Forscher auf den Gebieten Robotik, Computer Vision und Embedded Systems.
Prof. Dr. Peter Haberäcker, Hochschule München, Pionier auf dem Gebiet Bildverarbeitung/Mustererkennung, hat dazu bereits zwei Lehrbücher geschrieben.
Prof. Dr. Gudrun Socher, Hochschule München, Professorin für Mensch-Maschine-Interaktion mit internationaler Erfahrung in Computer Vision und Mustererkennung.

Prof. Dr. Alfred Nischwitz, Hochschule München, industriell erfahrener Experte auf den Gebieten Computergrafik, Bildverarbeitung und Mustererkennung.Prof. Dr. Max Fischer, Hochschule München, international ausgewiesener Forscher auf den Gebieten Robotik, Computer Vision und Embedded Systems.Prof. Dr. Peter Haberäcker, Hochschule München, Pionier auf dem Gebiet Bildverarbeitung/Mustererkennung, hat dazu bereits zwei Lehrbücher geschrieben.Prof. Dr. Gudrun Socher, Hochschule München, Professorin für Mensch-Maschine-Interaktion mit internationaler Erfahrung in Computer Vision und Mustererkennung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.