Nischwitz | Nachhaltigkeit durch konditionierte Wirtschaftssubventionen | Buch | 978-3-16-163634-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 310 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 229 mm, Gewicht: 508 g

Reihe: Recht der Nachhaltigen Entwicklung

Nischwitz

Nachhaltigkeit durch konditionierte Wirtschaftssubventionen


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-16-163634-9
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, 310 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 229 mm, Gewicht: 508 g

Reihe: Recht der Nachhaltigen Entwicklung

ISBN: 978-3-16-163634-9
Verlag: Mohr Siebeck


Darf der Staat die Gelegenheit der Wirtschaftsförderung dazu nutzen, Unternehmen Nachhaltigkeitsanforderungen aufzuerlegen? Ist er angesichts des Klimaschutzgebots gar verfassungsrechtlich dazu verpflichtet, Wirtschaftssubventionen mit ökologischen Konditionen "aufzuladen“? Und wie steht es dabei um die Grundrechte der betroffenen Wirtschaftsakteure? Malin Nischwitz geht der ökologischen Konditionierung von Wirtschaftssubventionen nach. Dabei stellt sie auch Kohärenzerwägungen an und zeigt ein verfassungsrechtliches Gebot der Berücksichtigung ökologischer Nachhaltigkeitsaspekte auf. Potentielle Eingriffe in die Grundrechte betroffener Wirtschaftsakteure können hiernach auch im bestehenden Rechtsrahmen gerechtfertigt werden. Für die Praxis der Wirtschaftsförderung schlägt die Autorin sog. "Allgemeine Nebenbestimmungen ökologische Nachhaltigkeit" vor.

Nischwitz Nachhaltigkeit durch konditionierte Wirtschaftssubventionen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nischwitz, Malin
Geboren 1995; Studium der Rechtswissenschaften an der LMU München mit Auslandspraktikum an der Deutschen Botschaft Helsinki; Rechtsreferendariat im Bezirk des OLG München; 2020 Zweite Juristische Staatsprüfung; Akademische Rätin (a.Z.) an der LMU München mit Forschungsaufenthalt in London (Kanada); 2023 Promotion; Richterin am Bayerischen Verwaltungsgericht München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.