Nitschke | Wirtschaftsordnungstheoretische Implikationen der Weitzman-Regel | Buch | 978-3-89722-615-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 286 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Nitschke

Wirtschaftsordnungstheoretische Implikationen der Weitzman-Regel

Ein Beitrag zur Diskussion über tariflich vereinbarte Lohn-Beschäftigtenzahl-Kombinationen
Erscheinungsjahr 2001
ISBN: 978-3-89722-615-9
Verlag: Logos

Ein Beitrag zur Diskussion über tariflich vereinbarte Lohn-Beschäftigtenzahl-Kombinationen

Buch, Deutsch, 286 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-89722-615-9
Verlag: Logos


Das Weitzman-Regel-Lohnsystem ist ein geeignetes Instrument zur Beseitigung von Arbeitslosigkeit - diese These Weitzmans stand bislang hauptsächlich unter dem mikro- und makroökonomischen Blickwinkel in der wissenschaftlichenDiskussion. Der Autor analysiert in diesem Buch die Weitzman-Regel und zeigt weitergehend eine Vielzahl an zusätzlichenSchlußfolgerungen für die Ordnungspolitik auf. Offenkundig bedarf die Einführung eines Weitzman-Regel-Lohnsystems inmarktwirtschaftlichen Ordnungen einer geeigneten zielbestimmten Gestaltung des Lohnsystems und einerordnungspolitischen Flankierung in volkswirtschaftlichen Teilordnungen auch außerhalb der Arbeitsmarktordnung.

Aus dem

Nitschke Wirtschaftsordnungstheoretische Implikationen der Weitzman-Regel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundlagen für eine ordnungstheoretische Analyse der Weitzman-Regel; Weitzman-Regelsysteme: Grundvarianten undSkizzen ihrer praktischen Anwendung; Dependenzen und Interdependenzen zwischen Weitzman-Regel-Lohnsystem,Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktordnung; Dependenzen und Interdependenzen zwischen Weitzman-Regel-Lohnsystem undgesamtwirtschaftlichen Teilordnungen außerhalb des Arbeitsmarktes; Zur Einführung der Weitzman-Regel;Ordnungstheoretische Gesamtanalyse der Weitzman-Regel und ihre Gestaltungsformen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.