Nja | Instrumente des Change Management aus einstellungstheoretischer Sicht | Buch | 978-3-89722-542-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 307 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Nja

Instrumente des Change Management aus einstellungstheoretischer Sicht


Erscheinungsjahr 2000
ISBN: 978-3-89722-542-8
Verlag: Logos

Buch, Deutsch, 307 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-89722-542-8
Verlag: Logos


Notwendige Veränderungen in Unternehmen scheitern häufig daran, daß Mitarbeiter und Führungskräfte geforderte Einstellungs- und Verhaltensänderungen, wie z.B. Teamorientierung, Kundenorientierung oder Unternehmertum, nicht vollziehen. Deshalb ist es wichtig, über eine Verbesserung der gegenwärtigen Change Management-Praxis nachzudenken.

Im Theorieteil der vorliegenden Arbeit werden konkrete Instrumente des Change Management (z.B. Informationsveranstaltungen, Workshops, Trainings) betrachtet. Sozialpsychologische Theorien zur Änderung von Einstellungen liefern die Kriterien, um Gestaltungsempfehlungen für diese Instrumente abzuleiten. So werden z.B. aus Theorien zur persuasiven Kommunikation wertvolle Anregungen für die Gestaltung von Informationsmaterialien gewonnen, Theorien der sozialen Beeinflussung geben Aufschluß über die Möglichkeiten der Partizipation.

Der Empirieteil beschäftigt sich mit einer Validierung der theoretisch abgeleiteten Gestaltungsempfehlungen. Es wurde eine Expertenstudie durchgeführt, in der 30 Change Agents aus ihrer Erfahrung mit Veränderungsprozessen Erfolgskriterien für den Einsatz von Change Management-Instrumenten nannten. Darauf aufbauend wird in drei Fallstudien mit einer Stichprobe von über 500 Betroffenen von Veränderungsprozessen die Wichtigkeit bestimmter Gestaltungsmerkmale anhand von Beurteilungen durch Führungskräfte und Mitarbeiter ermittelt.

Nja Instrumente des Change Management aus einstellungstheoretischer Sicht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.