Nõmmik / No~mmik | Die Erzelternerzählungen im Lichte höfischer Erzählkunst | Buch | 978-3-16-159782-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 161, 309 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 623 g

Reihe: Forschungen zum Alten Testament

Nõmmik / No~mmik

Die Erzelternerzählungen im Lichte höfischer Erzählkunst

Motivkritische Studien zu den Überlieferungen von Lot, Isaak, Rebekka und Jakob
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-16-159782-4
Verlag: Mohr Siebeck

Motivkritische Studien zu den Überlieferungen von Lot, Isaak, Rebekka und Jakob

Buch, Deutsch, Band 161, 309 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 623 g

Reihe: Forschungen zum Alten Testament

ISBN: 978-3-16-159782-4
Verlag: Mohr Siebeck


Urmas Nõmmik untersucht die Anfänge der Erzelternerzählungen im Kontext der Königshöfe im alten Israel und Juda. Die mit Literar- und Redaktionskritik kombinierte Motivgeschichte bzw. Motivkritik erlaubt einen Einblick in die Verbindungen zwischen den ältesten Genesis-Texten, anderen alttestamentlichen Texten und den altorientalischen Hoftraditionen. Einzelne Jakoberzählungen in Gen 25*, 27*, 28* und 32* sowie ihre älteste Kombination im Zyklus Gen 25-33*, aber auch die Isaakerzählung in Gen 26* und die Lot-Sodom-Erzählung in Gen 19* liefern zahlreiche Motivverbindungen zu nordwestsemitischen und mesopotamischen Texten. Besonders sind aber die strukturellen Parallelen in alttestamentlichen (Gen, Num, 1-2 Sam, 1-2 Kön), hethitischen und mesopotamischen Überlieferungen hervorzuheben. Unter den letzten sticht zumal die Gilgamesch-Tradition heraus, die sich mehr oder weniger in den Jakob-, Isaak-, Rebekka- und Lot-Erzählungen widerspiegelt.

Nõmmik / No~mmik Die Erzelternerzählungen im Lichte höfischer Erzählkunst jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nõmmik, Urmas
Geboren 1975; 2008 Dr. theol. (Marburg); 2016 Habilitation (München); Professor für Altes Testament und Semitistik an der Universität Tartu.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.