Buch, Deutsch, Band 86/87, 834 Seiten, LN, Format (B × H): 122 mm x 190 mm, Gewicht: 655 g
Reihe: Philosophische Bibliothek
Buch, Deutsch, Band 86/87, 834 Seiten, LN, Format (B × H): 122 mm x 190 mm, Gewicht: 655 g
Reihe: Philosophische Bibliothek
ISBN: 978-3-7873-1176-7
Verlag: Felix Meiner
In seinem Hauptwerk De divisione naturae entwirft Eri(u)gena, der nach Augustinus und Anselm von Canterbury bedeutendste Philosoph und Theologe des frühen Mittelalters, auf platonischer und aristotelischer Basis sein originäres System, das ontologische, kosmologische und anthropologische Fragen umfassend erörtert. Dies ist die Summe frühmittelalterlicher Philosophie und Theologie und dokumentiert deren Einheit in paradigmatischer Form.