Noack | Über die Einteilung der Natur | Buch | 978-3-7873-1176-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 86/87, 834 Seiten, LN, Format (B × H): 122 mm x 190 mm, Gewicht: 655 g

Reihe: Philosophische Bibliothek

Noack

Über die Einteilung der Natur


3. unveränderte Auflage 1994
ISBN: 978-3-7873-1176-7
Verlag: Felix Meiner

Buch, Deutsch, Band 86/87, 834 Seiten, LN, Format (B × H): 122 mm x 190 mm, Gewicht: 655 g

Reihe: Philosophische Bibliothek

ISBN: 978-3-7873-1176-7
Verlag: Felix Meiner


In seinem Hauptwerk De divisione naturae entwirft Eri(u)gena, der nach Augustinus und Anselm von Canterbury bedeutendste Philosoph und Theologe des frühen Mittelalters, auf platonischer und aristotelischer Basis sein originäres System, das ontologische, kosmologische und anthropologische Fragen umfassend erörtert. Dies ist die Summe frühmittelalterlicher Philosophie und Theologie und dokumentiert deren Einheit in paradigmatischer Form.

Noack Über die Einteilung der Natur jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Beierwaltes, Werner
Werner Beierwaltes (geboren am 8. Mai 1931 in Klingenberg am Main; gestorben am 22. Februar 2019) war ein deutscher Professor für Philosophie. Die Schwerpunkte seiner Forschungsgebiete waren Ontologie und Metaphysik und ihre Geschichte. Besonders mit dem Platonismus (Platon, Plotin, Proklos) und dessen Wirkungsgeschichte im Mittelalter, Deutschen Idealismus (Schelling, Hegel) und in der Gegenwart hat er sich befasst. Beierwaltes war seit 1974 korrespondierendes Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste, seit 1986 ordentliches Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, seit 1996 Mitglied der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt, Vorsitzender der Cusanus-Commission der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und Mitglied der Royal Irish Academy (Dublin).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.