Nobel / Pirquet / Birkner | Kinderheilkunde und Pflege des Gesunden Kindes für Schwestern und Fürsorgerinnen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 160 Seiten, eBook

Nobel / Pirquet / Birkner Kinderheilkunde und Pflege des Gesunden Kindes für Schwestern und Fürsorgerinnen


1925
ISBN: 978-3-7091-9871-1
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 160 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-7091-9871-1
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Nobel / Pirquet / Birkner Kinderheilkunde und Pflege des Gesunden Kindes für Schwestern und Fürsorgerinnen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Inhaltsübersicht.- Ernährung.- a) Nahrungsbrennstoffe (Kohlehydrate, Fette).- b) Nahrungsbaustoffe (Wasser, Salze, Eiweiß, Vitamine, Skorbut, Bar low. Zubereitung von antiskorbutischen Vitamin trägem).- Die Milch.- Chemische Zusammensetzung.- Bakterien der Milch.- Gewinnung der Milch.- Haltbarmachen der Milch.- Die Milch als Nahrungseinheit.- Nemwert der Nahrungsmittel.- Konzentration der Speisen.- Ernährung des gesunden Kindes.- Nahrungsbedarf.- Maximum, Minimum, Aequum, Optimum.- Eiweiß Optimum.- Größe der Einzelmahlzeiten.- Nahrungsklassen.- Nährwertbedarf der schwangeren und stillenden Frau.- Ernährung im ersten Halbjahr.- Ernährung im zweiten Halbjahr.- Schematischer Speisezettel für die natürliche Ernährung.- Schematischer Speisezettel für die künstliche Ernährung.- Beurteilung des Ernährungszustandes.- Pelidisi und Sacratama.- Der Neugeborene und seine Entwicklung.- Entwicklung des gesunden normalen Säuglings.- Haltung und Bewegung des Säuglings.- Die physiologische Körpergewichtsabnahme des Neugeborenen.- Kindspech (Meconium).- Gelbsucht des neugeborenen Kindes (Icterus neonatorum).- Brustdrüsenschwellung.- Vaginalblutung.- Kopfblutgeschwulst (Kephalhämatom).- Kopfgeschwulst (Caput succedaneum).- Der Nabel.- Starrkrampf (Tetanus).- Schnupfeninfektionen des Neugeborenen.- Blennorrhoe des neugeborenen Kindes.- Soor (Mehlmund).- Die Frühgeburt.- Nervöses Erbrechen.- Hitzeschädigung.- Exsudative Diathese und Ekzem.- Furunkulosfe.- Säuglingspflege.- Reinigungsbad.- Trockenlegen.- Kleidung.- Das Bett.- Das Säuglingszimmer.- Lufthygiene.- Die wichtigsten Kinderkrankheiten.- Blatternschutzimpfung.- Feuchtblattern (Varizellen, Windpocken).- Masern (Morbilli).- Röteln (Rubeolen).- Scharlach (Scarlatina).- Diphtherie.- Mumps (Ziegenpeter,Parotitis).- Keuchhusten (Pertussis).- Tuberkulose.- Syphilis.- Typhus und Ruhr.- Rotlauf (Erysipel).- Spinale Kinderlähmung (Poliomyelitis).- Die rheumatischen Erkrankungen.- Lungenentzündung (Pneumonie).- Rachitis und Tetanie.- Schilddrüsenerkrankungen.- Würmer.- Krätze (Scabies).- Krankenpflegetechnik.- in alphabetischer Anordnung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.