Nöbauer | "Opfer der Zeit" | Buch | 978-3-7065-5510-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm

Nöbauer

"Opfer der Zeit"

Über das Schicksal ehemaliger BewohnerInnen der Caritas-Anstalt St. Anton in der Zeit des Nationalsozialismus
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7065-5510-4
Verlag: Studien Verlag

Über das Schicksal ehemaliger BewohnerInnen der Caritas-Anstalt St. Anton in der Zeit des Nationalsozialismus

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm

ISBN: 978-3-7065-5510-4
Verlag: Studien Verlag


Im Zuge der nationalsozialistischen "Gesundheitspolitik" wurden Hunderttausende Menschen Opfer von Zwangssterilisation und gezielter Tötung. Auch BewohnerInnen der Caritas-Anstalt St. Anton im Salzburger Pinzgau waren von dieser grausamen Politik betroffen.
Die vorliegende Publikation widmet sich den Schicksalen dieser Menschen, ist Zeitzeugnis und Gedenkprojekt zugleich und arbeitet eines der dunkelsten Themen der jüngeren Geschichte auf. Die Autorin liefert umfassende Informationen zur Verfolgung „lebensunwürdiger“ Menschen im Nationalsozialismus und zeigt, wie diese tödliche Maschinerie arbeitete. Zudem wird die Geschichte der Caritas-Anstalt St. Anton beleuchtet und Auskunft über das Schicksal der BewohnerInnen zur Zeit des Nationalsozialismus gegeben.
Mit der exemplarischen Darstellung dieser Einrichtung zeichnet Christina Nöbauer ein erschreckendes Bild der NS-Verfolgungspolitik, das durch die Nachverfolgung von Einzelschicksalen umso deutlicher wird.

Nöbauer "Opfer der Zeit" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christina Nöbauer, 1948 im oberösterreichischen Hausruckviertel geboren, 1969 bis 1982 als Dipl. Sozialarbeiterin in der Jugendwohlfahrt, von 1982 bis 2008 als Dipl. Erwachsenenbildnerin in der regionalen Kultur- und Bildungsarbeit mit Erwachsenen im Salzburger Pinzgau berufstätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.