Nösselt / Beutel / Lemitz | Anweisung zur Bildung angehender Theologen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 876 Seiten

Nösselt / Beutel / Lemitz Anweisung zur Bildung angehender Theologen

3 Auflagen: 1786/89-1818/19. Bibliothek der Neologie. Kritische Ausgabe in zehn Bänden. Band VI
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-16-158160-1
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

3 Auflagen: 1786/89-1818/19. Bibliothek der Neologie. Kritische Ausgabe in zehn Bänden. Band VI

E-Book, Deutsch, 876 Seiten

ISBN: 978-3-16-158160-1
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Johann August Nösselts (1734-1807) aus Lehrveranstaltungen erwachsene "Anweisung zur Bildung angehender Theologen" zählt zu den bedeutendsten theologischen Enzyklopädien der Aufklärungszeit. Als neben Semler wichtigster Neologe der Universität Halle bearbeitet Nösselt die Frage, "was und wie viel zu einem würdigen Lehrer der Religion gehört", und gibt eine profilierte Antwort auf die dringlich gewordene Frage nach der Einheit und Aufgabe protestantischer Theologie. Hauptanliegen und organisierendes Zentrum der überaus positiv aufgenommenen "Anweisung" ist dabei die Anleitung zu einer professionellen Wahrnehmung des kirchlichen Amtes. Die vorliegende kritische Edition erlaubt erstmals eine Zusammenschau aller drei Auflagen und lässt so Umfang und Entwicklung des theologischen Wissensbestandes in der Zeit um 1800 ansichtig werden.

Nösselt / Beutel / Lemitz Anweisung zur Bildung angehender Theologen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Beutel, Albrecht
Geboren 1957; Studium der Ev. Theologie, Germanistik und Philosophie in Tübingen und Zürich; 1990 Promotion; 1995 Habilitation; Ordinarius für Kirchengeschichte und Leiter der Arbeitsstelle "Bibliothek der Neologie" an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster; ord. Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste.

Nösselt, Johann August
(1734-1807) Aufklärungstheologe, neutestamentlicher Exeget, Ordinarius der theologischen Fakultät an der Universität Halle.

Lemitz, Bastian
Geboren 1977; Studium der Ev. Theologie und Lateinischen Philologie in Kiel und Halle; nach Anstellungen als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Aarhus und Leuven seit 2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt "Bibliothek der Neologie" in Münster; Doktorand in Leuven.

Söntgerath, Olga
Geboren 1974; M.A.; Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Abteilungsleiterin der Münsteraner Arbeitsstelle "Bibliothek der Neologie".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.