E-Book, Deutsch, 876 Seiten
Nösselt / Beutel / Lemitz Anweisung zur Bildung angehender Theologen
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-16-158160-1
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
3 Auflagen: 1786/89-1818/19. Bibliothek der Neologie. Kritische Ausgabe in zehn Bänden. Band VI
E-Book, Deutsch, 876 Seiten
ISBN: 978-3-16-158160-1
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Johann August Nösselts (1734-1807) aus Lehrveranstaltungen erwachsene "Anweisung zur Bildung angehender Theologen" zählt zu den bedeutendsten theologischen Enzyklopädien der Aufklärungszeit. Als neben Semler wichtigster Neologe der Universität Halle bearbeitet Nösselt die Frage, "was und wie viel zu einem würdigen Lehrer der Religion gehört", und gibt eine profilierte Antwort auf die dringlich gewordene Frage nach der Einheit und Aufgabe protestantischer Theologie. Hauptanliegen und organisierendes Zentrum der überaus positiv aufgenommenen "Anweisung" ist dabei die Anleitung zu einer professionellen Wahrnehmung des kirchlichen Amtes. Die vorliegende kritische Edition erlaubt erstmals eine Zusammenschau aller drei Auflagen und lässt so Umfang und Entwicklung des theologischen Wissensbestandes in der Zeit um 1800 ansichtig werden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Geschichte der Theologie, Einzelne Theologen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum/Christliche Theologie: Berufe & Ausbildung
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte