Buch, Deutsch, 882 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1154 g
Politik, Recht, Sicherheit und Wirtschaft im All
Buch, Deutsch, 882 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1154 g
Reihe: Sicherheit, Strategie & Innovation
ISBN: 978-3-658-42601-9
Verlag: Springer
Der Sammelband nimmt erstmalig seit Ende des Kalten Krieges für den deutschsprachigen Raum eine komprimierte Bestandsaufnahme der aktuellen Aktivitäten, rechtlichen Rahmenbedingungen, politischen und militärischen Konfliktlinien und Kooperationsräume sowie weiterführender Trends und Herausforderungen im Weltraum vor. Dabei werden zum einen die rechtlichen, militärischen, wirtschaftlichen und technologischen Herausforderungen des Bedeutungszuwachses dieses strategisch gewichtigen Raumes analysiert. Zum anderen werden Handlungsfähigkeit und -bedarf ausgewählter Weltraummächte, ihre Kooperationsmöglichkeiten und Konfliktpotenziale sowie der internationale politische Regulierungsbedarf herausgearbeitet und darauf aufbauend politische Handlungsempfehlungen dargelegt.
„Eine hervorragend gelungene Bestandsaufnahme der umfassenden Bedeutung des Weltraums.“ Prof. Dr. Dr. h. c. Karl Kaiser, Harvard University
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Bestandsaufnahme Weltraumaktivitäten.- Technologien, Trends und geopolitische Konfliktlinien im Weltraum.- Westliche Reaktionen auf die Bedeutungsverschiebung des Weltraums.- Stand der multilateralen Regulierung von Weltraumaktivitäten und Notwendigkeiten der Weiterentwicklung.