Handlungsempfehlungen zur europäischen Versorgungssicherheit
Buch, Deutsch, 395 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 742 g
ISBN: 978-3-531-17791-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Aufbauend auf einer Darstellung der Ausgangslage und Potenziale fossiler und alternativer Energieträger präsentiert Antje Nötzold eine vergleichende Wirkungsanalyse der chinesischen und europäischen Energiepolitik im Hinblick auf das Ziel der Energieversorgungssicherheit. Dabei wird die Energiepolitik Chinas und der EU einer umfassenden Betrachtung unterzogen. Darüber hinaus analysiert die Autorin die Auswirkungen für die europäische Energieversorgungssicherheit und gibt Handlungsempfehlungen für den Umgang mit China und für die Verbesserung der gemeinsamen europäischen Energiepolitik.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Vergleichende Politikwissenschaft
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Energie- & Versorgungswirtschaft
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Wirtschafts- und Finanzpolitik
Weitere Infos & Material
Ausgangslage - Die Energiepolitik der Volksrepublik China - Die Energiepolitik der Europäischen Union - Handlungsnotwendigkeiten und -optionen der EU