Nolan / Jr. | Legal Accents, Legal Borrowing | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 264 Seiten

Nolan / Jr. Legal Accents, Legal Borrowing

The International Problem-Solving Court Movement
Course Book
ISBN: 978-1-4008-3079-4
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

The International Problem-Solving Court Movement

E-Book, Englisch, 264 Seiten

ISBN: 978-1-4008-3079-4
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



No detailed description available for "Legal Accents, Legal Borrowing".

Nolan / Jr. Legal Accents, Legal Borrowing jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Acknowledgments ix

INTRODUCTION 1

CHAPTER ONE: Problem Solving and Courts of Law 7

CHAPTER TWO: Law and Culture in Comparative Perspective 24

CHAPTER THREE: Anglo-American Alternatives: England and the United States 43

CHAPTER FOUR: Commonwealth Contrasts: Canada and Australia 76

CHAPTER FIVE: Devolution and Difference: Scotland and Ireland 109

CHAPTER SIX: American Exceptionalism 136

CHAPTER SEVEN: Ambivalent Anti-Americanism 157

CHAPTER EIGHT: Building Confidence, Justifying Justice 179

Notes 197

Selected References 235

Index 243


James L. Nolan, Jr., is professor of sociology at Williams College. He is the author of Reinventing Justice: The American Drug Court Movement (Princeton) and The Therapeutic State: Justifying Government at Century's End.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.