Noll | Notstand Inflation Währungsreform | Buch | 978-3-7504-3805-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 46 Seiten, Paperback, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 66 g

Noll

Notstand Inflation Währungsreform

Die 7 wichtigsten Strategien wie Sie Ihr Geld, Ihr Eigentum und Ihre Existenz vor Vernichtung durch Inflation und Währungsreform schützen
4. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7504-3805-7
Verlag: Books on Demand

Die 7 wichtigsten Strategien wie Sie Ihr Geld, Ihr Eigentum und Ihre Existenz vor Vernichtung durch Inflation und Währungsreform schützen

Buch, Deutsch, 46 Seiten, Paperback, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 66 g

ISBN: 978-3-7504-3805-7
Verlag: Books on Demand


Die 7 wichtigsten Strategien wie Sie Ihr Geld, Ihr Eigentum und Ihre Existenz vor Vernichtung durch Inflation und Währungsreform schützen.
Dieser Ratgeber hilft Ihnen gezielt und kompakt alles Lebensnotwendige, von existenzieller Wichtigkeit, schnell umzusetzen.
Wenn eine Krise vor der Tür steht, sollten Sie wissen was zu tun ist.

Alle Indikatoren und Vorzeichen sind erfüllt und deuten auf eine bevorstehende Annihilation - Vernichtung des Euros!
Und dies bedeutet: - Währungsreform -
Genau vorhersagen kann dies jedoch niemand.
Seit 1800 gab es in Deutschland 7 Währungsreformen. Die letzte Reform war 1948.
Geschichte wiederholt sich.
Doch! Die Geschichte zeigt uns auch Lösungen.

In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie vorsorgen für sich und Ihre Familie, Ihr Geld, Vermögen und Eigentum schützen und erhalten Einblicke in das Thema Selbstschutz von einem Kampfmittelspezialisten einer Antiterroreinheit.
Ihr Notfallprogramm im Falle einer Inflation und/oder Währungsreform.

Noll Notstand Inflation Währungsreform jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Noll, Mark
Der Autor war währende seiner Zeit in der Bundeswehr mit den Abteilungen für den Heimatschutz, Nationales Risiko und Krisenmanagement befasst. Der Aufgabenbereich umfasste Themen und Projekte von Strategien zur Krisenvermeidung/ -verminderung und -bewältigung. Hiervon erlangte Mark Noll das wissen über das Grundprinzip des Krisenmanagement, welches darin besteht, die Verfügbarkeit von entscheidungskritischen Informationen zu nutzen und die Fähigkeit, negative Ereignisse zeitnah bewältigen zu können. Dies sind ein guter Schutz für Krisen.

Mark Noll:
Der Autor war währende seiner Zeit in der Bundeswehr mit den Abteilungen für den Heimatschutz, Nationales Risiko und Krisenmanagement befasst. Der Aufgabenbereich umfasste Themen und Projekte von Strategien zur Krisenvermeidung/ -verminderung und -bewältigung. Hiervon erlangte Mark Noll das wissen über das Grundprinzip des Krisenmanagement, welches darin besteht, die Verfügbarkeit von entscheidungskritischen Informationen zu nutzen und die Fähigkeit, negative Ereignisse zeitnah bewältigen zu können. Dies sind ein guter Schutz für Krisen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.