Nolte / Werz | Internationale Parteienverbände und parteinahe Stiftungen in Lateinamerika | Buch | 978-3-8487-1208-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 27, 350 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 508 g

Reihe: Studien zu Lateinamerika | Latin America Studies

Nolte / Werz

Internationale Parteienverbände und parteinahe Stiftungen in Lateinamerika


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8487-1208-3
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 27, 350 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 508 g

Reihe: Studien zu Lateinamerika | Latin America Studies

ISBN: 978-3-8487-1208-3
Verlag: Nomos


Während der Zeit des Kalten Krieges spielten Internationale Parteienverbände und die parteinahen Stiftungen aus der Bundesrepublik Deutschland eine wichtige Rolle – besonders in Lateinamerika. Das Buch analysiert die Tätigkeit und die Möglichkeiten internationaler Parteienverbände in Lateinamerika. Dort konnten die Parteien und parteinahen Stiftungen schon in den 1960er Jahren eine Kooperation beginnen. Darüber hinaus besteht am Beispiel des lateinamerikanischen Falles die Möglichkeit, den Einfluss und die Auswirkungen des Kalten Krieges auf die Tätigkeit der Parteienverbände zu verstehen.

Eingangs wird die Rolle internationaler Parteienverbände vom Kalten Krieg zur neueren Globalisierung im 21. Jahrhundert skizziert. Anschließend werden die Möglichkeiten einer Demokratieförderung durch Parteien unter entwicklungspolitischen Gesichtspunkten behandelt und die Aktivitäten der Parteien und Parteiorganisationen am Beispiel ausgewählter ideologischer Familien konkretisiert. Dazu zählen die Kommunistische Internationale, die Nationalpopulären, die Sozialistische Internationale (SI), die christdemokratische Regionalorganisation ODCA und das globalisierungskritische Foro de São Paulo.

Anschließend geht es um die Rolle der parteinahen Stiftungen aus der Bundesrepublik Deutschland, die in diesem Bereich auf eine längere und andere Geschichte zurückblicken können als die der angelsächsischen Länder. Sie gelten als eine Besonderheit der deutschen Außenpolitik, die bislang nicht systematisch untersucht wurde. Alle parteinahen Stiftungen aus der BRD werden berücksichtigt. Der Band eignet sich von daher auch als Einführung zu den Aufgaben und den Aktivitäten der politischen Stiftungsarbeit.

Mit Beiträgen von:

Nikolaus Werz, Detlef Nolte, Frank Priess, Marianne Kneuer, Dietmar Ehm, Jesús Azcargorta, Fernando Pedrosa, David Mayer, Erfried Adam, Josef Thesing, Denise Dittrich, Svenja Blanke, Gero Erdmann, Günther Maihold, Jan Müller

Nolte / Werz Internationale Parteienverbände und parteinahe Stiftungen in Lateinamerika jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.