Nolting | Störungen in der Schulklasse | Buch | 978-3-407-22108-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 935, 165 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 207 mm, Gewicht: 223 g

Reihe: Beltz Taschenbuch

Nolting

Störungen in der Schulklasse

Ein Leitfaden zur Vorbeugung und Konfliktlösung
9. Auflage 2011
ISBN: 978-3-407-22108-7
Verlag: Beltz

Ein Leitfaden zur Vorbeugung und Konfliktlösung

Buch, Deutsch, Band 935, 165 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 207 mm, Gewicht: 223 g

Reihe: Beltz Taschenbuch

ISBN: 978-3-407-22108-7
Verlag: Beltz


Wie reagieren Lehrer auf die alltäglichen Störungen im Unterricht und wie kann man sie wirklich in den Griff bekommen – dazu stellt der Autor anhand von vielen Beispielen erprobte praktische Strategien und Ratschläge vor. Die nun vorliegende überarbeitete Fassung des erfolgreichen Buches wird dabei ergänzt um einen Abschnitt, in dem besonderes Augenmerk auf die einzelnen schwierigen Schülerinnen und Schüler gelegt wird.

Das Buch behandelt sowohl die Prävention von Störungen als auch den Umgang mit bereits eingetretenen Konflikten. Es stützt sich dabei auf Forschungen im Klassenzimmer und Konzepte, die in der Klasse erprobt wurden. Viele Erkenntnisse und Strategien, obwohl gut fundiert und überaus nützlich, sind in Pädagogenkreisen kaum bekannt worden. Der Autor zeigt, dass gutes Lehrerverhalten durchaus ein lernbares Verhaltens ist und Disziplin nicht eine Frage der »Disziplinierung« (des »Durchgreifens«), sondern eine Frage des pädagogischen Geschicks, ob lehrer-zentriert oder kooperativ zusammen mit der ganzen Klasse.

Nolting Störungen in der Schulklasse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nolting, Hans-Peter
Dr. Hans-Peter Nolting ist Pädagogischer Psychologe und Autor verschiedener Fachbücher. Langjährige Lehrtätigkeit an der Universität Göttingen im Bereich der Lehrerbildung. Im Beltz Verlag erschienen von ihm die Bücher »Störungen in der Schulklasse. Ein Leitfaden zur Vorbeugung und Konfliktlösung« und (zusammen mit Peter Paulus) das Buch »Psychologie lernen - Eine Einführung und Anleitung«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.