Buch, Deutsch, Band 33, 618 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 218 mm, Gewicht: 922 g
Reihe: Veröffentlichungen zur Geschichte der Hansestadt Lübeck
Buch, Deutsch, Band 33, 618 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 218 mm, Gewicht: 922 g
Reihe: Veröffentlichungen zur Geschichte der Hansestadt Lübeck
ISBN: 978-3-7950-0470-5
Verlag: Schmidt - Roemhild
Inhalt: Vorwort Teil A Quellen und Methoden I. Einleitung: Thema, Quellengrundlage und Methoden II. Quellenkritische Untersuchung III. Die Schreiber IV. Zusammenfassung und Ergebnisse Teil B Die Lebenswelt I. Lübeck im 14. Jahrhundert II. Religiöse Kultur und bürgerliche Lebenswelt: Ihre Spuren in den Testamenten III. Zusammenfassung und Ergebnisse Teil C Die Familie I. Der Haushalt II. Aufgaben und Rollen der geistlichen Frauen und Männer für ihre Familie III. Zusammenfassung und Ergebnisse Teil D Lübecker Testamente des 14. Jahrhunderts im Vergleich - Eine Forschungsübersicht I. Regionen II. Testamente aus städtischen Archiven Ergebnisse und Thesen Anmerkungen Bibliographie Anhang