Nordhäuser Geschichts- und Altertumsverein e.V. / Lauerwald / Kuhlbrodt | Die Gelbe Reihe / Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Landkreis Nordhausen | Medienkombination | 978-3-939357-47-6 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, Band 47, 208 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Die Gelbe Reihe

Nordhäuser Geschichts- und Altertumsverein e.V. / Lauerwald / Kuhlbrodt

Die Gelbe Reihe / Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Landkreis Nordhausen

Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Landkreis Nordhausen / Gelbe Reihe Band 47 / 2022
Erstauflage 2022
ISBN: 978-3-939357-47-6
Verlag: Druck und Verlag Iffland

Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Landkreis Nordhausen / Gelbe Reihe Band 47 / 2022

Medienkombination, Deutsch, Band 47, 208 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Die Gelbe Reihe

ISBN: 978-3-939357-47-6
Verlag: Druck und Verlag Iffland


Inhaltsverzeichnis
Lauerwald, Paul
Die Prägungen der Reichsmünzstätte Nordhausen in der Zeit des
Pfandbesitzes der Südharzer Grafen um 1325 ...................................................... 5

Beichert, Karl Wilhelm / Kühlmann, Wilhelm
„Ignis in urbe furit“. Der Nordhäuser Gymnasialrektor Johann Joachim Meier
(1686-1736) in seinen Texten über Bücher-, Bibliotheks- und Stadtbrände
(1711 und 1712, Tl. 1) .......................................................................................... 17

Kuhlbrodt, Peter
Soldatenwerbung und Desertion in der Freien Reichsstadt Nordhausen
im 17. und 18. Jahrhundert .................................................................................. 40

v. Lucius, Robert
In jeder preußischen Amtsstube.
Der Wolkramshäuser Robert Graf Hue de Grais: präsent sogar in Japan ........... 62

Krause, Detlev / Fritz
„Unsere alte Stadt“. Erinnerungen aus einem Tagebuch meiner Vorfahren an
Nordhausen um ca. 1905 (Dokumentation) .......................................................... 77

Kruse, Felix
10. November 1933:
Nordhausen als Schauplatz einer Bücherverbrennung? ..................................... 97

Theilemann, Wolfram G.
Nachtrag zu „Der Keiser-Prozess in Nordhausen“.
Selbsterlebtes von Fritz Güntsche (Dokumentation) ............................................. 112

Grönke, Hans-Jürgen
Eine Spurensuche in Nordhausen. Der Lehrmittelverlag Friedrich Rausch
im 20. Jahrhundert ............................................................................................. 123

Lieverse, Sarah-Mae
Provenienzforschung und die Nordhäuser Museumsgeschichte.
Eine Erstprüfung zu Kulturgutenteignungen und -entfremdungen im
20. Jahrhundert .................................................................................................. 135

3
Schmidt, Heinz Günter
Gudersleben - ein Russenlager im Dorf ............................................................. 163

Zahradnik, Marie-Luis
Das kulturelle Erbe digital erhalten. Ein Werkstattbericht über die Dokumentation
und Präsentation des jüdischen Friedhofs in Bleicherode (Tl. 2) ....................... 171

Abkürzungsverzeichnis
Autorenverzeichnis

Nordhäuser Geschichts- und Altertumsverein e.V. / Lauerwald / Kuhlbrodt Die Gelbe Reihe / Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Landkreis Nordhausen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.